Dein Alltag dreht sich um die psychologische Begleitung von Kindern und Jugendlichen. Du arbeitest eng mit Eltern zusammen und führst verschiedene therapeutische Angebote sowie Konfliktberatungen für dein Team durch.
Anforderungen
- •Diplom-Psychologinnen und Diplom-Psychologen
- •Master of Science Studiengang Psychologie
- •präzise und zielorientierte Arbeitsweise
- •Problemlösungskompetenz
- •hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- •hohe soziale Kompetenz
- •Kommunikationsstärke
- •Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
- •Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe von Vorteil
Deine Aufgaben
- •Bei der Aufnahme von Kindern teilnehmen
- •Gutachten für Vorschulkinder erstellen
- •Testpsychologische Untersuchungen durchführen
- •Eltern beraten und unterstützen
- •Einzelbehandlungen durchführen
- •Heilpädagogische Spieltherapie anbieten
- •An Hilfe- und Förderplanungen mitwirken
- •Konfliktzentrierte Beratung in der pädagogischen Arbeit
- •Konflikte zwischen Mitarbeitenden bearbeiten
Deine Vorteile
Tarifliche Vergütung nach AVR Bayern
Jahressonderzahlung
Familienbudget
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsangebote
Vorteilsportal für Mitarbeiter:innen
30 Tage Jahresurlaub
Buß- und Bettag als Feiertag
Mitarbeiter:innenwerbung bis zu 1000 Euro
Innovatives Unternehmen mit Potenzial
Interne Fort- und Weiterbildung
Team- und Mitarbeiter:innenevents
Verschiedene Arbeitszeitmodelle
Supervision
Original Beschreibung
Psychologe (m/w/d) für psychologischen Fachdienst
In unserer Heilpädagogischen Tagesstätte werden Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung heilpädagogisch betreut. Sie ist als solches Teil des EJF Behindertenhilfeverbunds Coburg. Hier werden rund 100 geistig behinderte Kinder und Jugendliche aus dem Raum Coburg und vereinzelt der Region Südthüringen heilpädagogisch betreut und gefördert. Neben der heilpädagogischen Tagesstätte befinden sich im gleichen Gebäude noch die Mauritiusschule und die teilstationäre Therapie.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als psychologischen Fachdienst in Teilzeit (19,5 h/Woche) zunächst befristet für ein Jahr mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung.
* Teilnahme bei der Aufnahme eines Kindes in die Einrichtung (Durchführung und Auswertung psychodiagnostischer Verfahren, Schreiben eines Gutachtens, Elterngespräche)
* Einschulung eines Kindes aus der Vorschule (Durchführung und Auswertung intelligenzdiagnostischer Verfahren, Schreiben eines Gutachtens, Elterngespräche)
* testpsychologische Untersuchungen der Kinder und Jugendlichen
* Beratung und Hilfestellung für Eltern
* Einzelbehandlungen und heilpädagogische Spieltherapie
* Beteiligung an der Hilfe- und Förderplanung
* konfliktzentrierte Beratung bei der pädagogischen Arbeit mit dem Kind
* Konfliktbearbeitung zwischen Mitarbeiter:innnen
* Diplom-Psychologinnen und Diplom- Psychologen, Master of Science Studiengang Psychologie
* präzise, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise sowie Problemlösungskompetenz
* hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
* hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
* Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen
* Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe von Vorteil
* tarifliche Vergütung nach AVR Bayern (5.514,19 bis 6.365,32 Euro brutto, Vollzeit je nach Berufserfahrung) **zzgl. Jahressonderzahlung und Familienbudget**
* viele Extras für Mitarbeiter:innen:**betriebliche Altersvorsorge**, Gesundheitsangebote, Vorteilsportal mit Sonderkonditionen für Mitarbeiter:innen
* **30 Tage Jahresurlaub**
* **Buß- und Bettag sowie der 24.12. und 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt**
* bis zu 1000 Euro für Mitarbeiter:innenwerbung
* zukunftsträchtiges, innovatives Unternehmen mit hohem regionalen Entwicklungspotenzial
* unternehmensinterne Fort- und Weiterbildung
* Team- und Mitarbeiter:innenevents
Darüber hinaus:
* verschiedene Arbeitszeitmodelle (z.B. Schulferien frei)
* Supervision