Du unterstützt Menschen in Krisensituationen und förderst ihre Bereitschaft zur Inanspruchnahme von Hilfen. Dabei führst du Diagnosen durch, baust Netzwerke auf und leitest Gruppenangebote. Auch die Dokumentation und der fachliche Austausch gehören zu deinen Aufgaben.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium der Psychologie (M.A.)
- •Idealerweise Erfahrung in der Suchthilfe
- •Kompetenter Umgang mit Kooperationspartnern
- •Abgrenzungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- •Bereitschaft für Abendsprechstunden
Deine Aufgaben
- •Psychosoziale Unterstützung bieten
- •Psychologische Testverfahren durchführen
- •Bereitschaft zu Hilfen fördern
- •Netzwerk mit psychosozialen Einrichtungen aufbauen
- •Safer-Use-Strategien vermitteln
- •Akute Hilfe in Krisensituationen leisten
- •Themenspezifische Gruppenangebote planen und leiten
- •An Teamsitzungen und Fortbildungen teilnehmen
- •Arbeit dokumentieren und evaluieren
- •Psychologische Beratung im Team anbieten
Deine Vorteile
Kollegiales Miteinander
Förderung der Weiterentwicklung
Regelmäßige Supervision
30 Tage Urlaub
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Lehmbau-Bike
Lehmbau Job-Ticket
Rabatt beim Autokauf
Weitere Rabattaktionen