Du entwickelst Prozesse für Katheter und führst Entwurfsüberprüfungen sowie Prozessvalidierungen durch. Außerdem optimierst du Abläufe und wartest die Produktionsanlagen.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunststofftechnik
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizintechnik
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium der Produktions-/Fertigungstechnik
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium einer vergleichbaren Fachrichtung
- •Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung mit Schwerpunkt Produktionsprozesse
- •Fachkenntnisse in der Verarbeitung von Kunststoffen
- •Erfahrung in der Medizinbranche
- •Erfahrung mit Prozessvalidierungen
- •Hohes Maß an Problemlösungskompetenz
- •Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- •Leidenschaft für Verfahren und Produktionsprozesse
Deine Aufgaben
- •Prozessentwicklung vom Ballon bis zum Katheter
- •Entwurfsüberprüfungen durchführen
- •Prozessvalidierungen durchführen
- •Neue Produkte einführen
- •Anlagen für die Produktion entwerfen und konstruieren
- •Anlagen implementieren und optimieren
- •Prozesse optimieren und Abläufe verbessern
- •Ballonformen und Schlauchabmessungen auslegen
- •Instandhaltung der Ausrüstung durchführen
- •Defekte Teile und Maschinen reparieren
Original Beschreibung
**Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams bei Lubrizol als Prozesstechniker (m/w/d)**
Setzen Sie Ihr Potenzial frei. Bei Lubrizol verändern wir die Kathetertechnologie und sind auf der Suche nach außergewöhnlichen Talenten, die uns auf dieser Reise begleiten. Wenn Sie sich einem internationalen Unternehmen mit Talenten auf der ganzen Welt anschließen und wirklich etwas bewirken möchten, würden wir uns freuen, Sie in unserem Team willkommen zu heißen.
**Was wird Ihr Arbeitsumfeld sein:**
Die Bavaria Medizin Technologie GmbH befindet sich in Weßling mit einem weiteren Standort in Gilching, sowie einem zusätzlichen Produktionsstandort in Rumänien. Wir produzieren Katheter mit ca. 150 Mitarbeitern.
**Was Sie tun werden:**
Als Prozessingenieur (m/w/d) werden Sie die Herstellung von Kathetern maßgeblich beeinflussen. Sie werden mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten, in denen leidenschaftlich an nachhaltigen Lösungen gearbeitet wird, die die Mobilität fördern, das Wohlbefinden verbessern und das moderne Leben bereichern.
**Ihre Aufgaben:**
* Prozessentwicklung (vom Ballon bis zum fertigen Katheter)
* Entwurfsüberprüfungen, Prozessvalidierungen, Einführung neuer Produkte
* Entwurf, Konstruktion, Implementierung und Optimierung von Anlagen für die Produktion
* Prozessoptimierung, Verbesserung der Abläufe
* Auslegung von Ballonformen und Schlauchabmessungen für neue Ballongrößen
* Instandhaltung der Ausrüstung und Reparatur defekter Teile/Maschinen
**Fähigkeiten, die einen Unterschied machen:**
* Abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunststofftechnik, Medizintechnik, Produktions-/Fertigungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder mindestens 5 Jahre Berufserfahrung mit dem Schwerpunkt Produktionsprozesse
* Idealerweise Fachkenntnisse in der Verarbeitung von Kunststoffen
* Wünschenswert wäre Erfahrung in der Medizinbranche und mit Prozessvalidierungen
* Hohes Maß an Problemlösungskompetenz sowie eine zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
* Leidenschaft für die Entwicklung von Verfahren und Produktionsprozessen
Es sind spannende Zeiten, um Teil von Lubrizol zu werden. Lubrizol steht nicht still. Wir lernen und entwickeln uns fortwährend weiter. Unsere Leidenschaft ist die Gundlage unseres Erfolges - nicht nur für Lubrizol, sondern auch für diejenigen, die jeden Tag auf uns zählen: unsere Mitarbeiter, Kunden und Gemeinschaften.
Sicherheit, Nachhaltigkeit, Ethik und Compliance stehen bei allem was wir tun im Vordergrund – daran arbeiten wir unermüdlich. Das Wohlergehen unserer Mitarbeiter, Kunden und der Gesellschaft ist für unsere Kultur und die Art und Weise, wie wir unsere Arbeit angehen, von größter Bedeutung.
Als ein vielfältiges, globales Team arbeiten wir zusammen daran, einige der drängensten Herausforderungen der Welt zu lösen. Wir beeinflussen das tägliche Leben durch die wissenschaftlichen Lösungen, wie sie nur Lubrizol liefern kann, und wir hören nie auf, danach zu streben, uns weiter zu verbessern.
Eines der Gründungsprinzipien der Lubrizol Corporation vor mehr als 90 Jahren war es, jeden Mitarbeiter mit Würde und Respekt zu behandeln. Zu dieser Verpflichtung stehen wir heute mehr als zuvor.
Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Mitarbeiter sein Bestes geben kann, unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Geschlecht, nationaler Herkunft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Behinderung, Alter oder irgendeinem anderen Merkmal.