Du analysierst und optimierst Prozesse, entwirfst neue Abläufe und unterstützt die digitale Transformation im Unternehmen.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium wünschenswert
- •Erfahrungen in Prozessanalyse und -optimierung
- •Systematische und zielorientierte Arbeitsweise
- •Problemlösungskompetenz und Eigeninitiative
- •Kommunikationsstärke und Moderation
- •Praxiserfahrungen im Prozessmanagement
Deine Aufgaben
- •Prozesse und Strukturen analysieren und optimieren
- •Neue Prozesse entwerfen und integrieren
- •Best Practices und Automatisierungsmöglichkeiten einführen
- •Workshops mit Fachabteilungen moderieren
- •Veränderungen in Arbeitsweisen unterstützen
- •Prozessschwachstellen analysieren und verbessern
- •Schnittstelle zu Projektteams und Abteilungen sein
- •Fachliche Anforderungen in technische Konzepte übersetzen
- •Eng mit Entwicklern und IT-Abteilung zusammenarbeiten
- •Projekte zur Prozessoptimierung und digitalen Transformation unterstützen
Deine Vorteile
abwechslungsreiche Tätigkeit
betriebliche Zusatzleistungen
mobiles/hybrides Arbeiten
vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Original Beschreibung
* Analyse, Optimierung und Dokumentation bestehender Prozesse und Strukturen
* Entwerfen neuer Prozesse zur Integration in den Unternehmensablauf
* Einführung von Best Practices, Automatisierungsmöglichkeiten oder digitalen Tools
* Moderation von Workshops mit Fachabteilungen und Stakeholdern
* Unterstützung bei der Veränderung von Arbeitsweisen
* Analyse von Prozessschwachstellen und Erarbeitung von Verbesserungspotenzialen
* Schnittstelle zu anderen Projektteams und Abteilungen
* Übersetzung fachlicher Anforderungen in technische Konzepte, Schnittstellenfunktion zwischen Fachbereichen
* enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und IT-Abteilung bei der Digitalisierung von Prozessen
* Unterstützung in Projekten rund um Prozessoptimierung, Organisationsentwicklung und digitale Transformation
* erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung/Studium Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Prozessmanagement o.ä. wünschenswert
* Erfahrungen im Bereich Prozessanalyse, -optimierung oder -beratung (z. B. Lean Management, BPMN)
* systematische, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise
* Problemlösungskompetenz und hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
* Kommunikationsstärke und Moderationsfähigkeiten
* Praxiserfahrungen im Organisations- und Prozessmanagement
* unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
* Tarifvertrag des Arbeitgeberverbandes energie- und versorgungswirtschaftlicher Unternehmen e. V.
* abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem engagierten und dynamischen Team
* attraktive betriebliche Zusatzleistungen (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, etc.)
* Möglichkeit zum mobilen/hybriden Arbeiten
* vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch Workshops, Seminare und Trainings
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind herzlich willkommen.