Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Promotion in Quantencomputing für Materialsimulationen(m/w/x)

Bosch Group
Renningen

In dieser Rolle entwickelst du hybride Quanten-Klassische Algorithmen und führst Experimente durch, um deren Leistung zu validieren. Dabei arbeitest du eng mit verschiedenen Teams zusammen und dokumentierst deine Forschungsergebnisse für Publikationen.

Anforderungen

  • •Ausgezeichneter Hochschulabschluss in Physik
  • •Selbstmotiviert und neugierig
  • •Logisches Denkvermögen und zielorientiert
  • •Wissen in Dichtefunktionaltheorie von Vorteil
  • •Programmiererfahrung in Python, Fortran oder C
  • •Ausgezeichnete Englischkenntnisse
  • •Deutschkenntnisse von Vorteil

Deine Aufgaben

  • •Hybride Quanten-Klassische Algorithmen entwickeln
  • •Experimente zur Validierung der Algorithmen durchführen
  • •Mit interdisziplinären Teams zusammenarbeiten
  • •Simulationsergebnisse analysieren und interpretieren
  • •Forschungsergebnisse dokumentieren und publizieren
  • •An Meetings zur Fortschrittsbesprechung teilnehmen

Original Beschreibung

## Stellenbeschreibung Quantencomputing bietet einen transformativen Ansatz zur Materialsimulation, indem es quantenmechanische Berechnungen potenziell um Größenordnungen schneller und genauer als klassische Methoden auf herkömmlichen Hochleistungscomputern durchführen kann. Dies ermöglicht echtes computergestütztes Design neuartiger Materialien und ebnet den Weg für Lösungen zu globalen Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien. Dies kann verschiedene Bereiche revolutionieren, indem es beispielsweise die Verbesserung katalytischer Prozesse und ein tieferes, atomistisches Verständnis der Materialdegradation ermöglicht. Diese Fortschritte schaffen die Grundlage für eine wissensbasierte Optimierung von Last-, Prozess- und Betriebsbedingungen in Geräten wie Brennstoffzellen, wodurch letztendlich unsere Abhängigkeit von knappen, umweltschädlichen und teuren Materialien verringert wird. Der Schwerpunkt der ausgeschriebenen Promotionsstelle umfasst die Entwicklung und Auswertung von hybriden, quanten-klassischen Simulationsworkflows zur Simulation industriell relevanter Materialien auf zeitnah verfügbaren Quantencomputern. **Als Doktorand:in werden Sie:** - Hybride Quanten-Klassische Algorithmen für die Materialsimulation entwickeln und implementieren. - Experimente entwerfen und durchführen, um diese Algorithmen auf Quantencomputing-Plattformen zu testen und zu validieren. - Mit interdisziplinären Teams zusammenarbeiten, um Quantencomputing-Methoden mit klassischen Simulationstools zu integrieren. - Simulationsergebnisse analysieren und interpretieren, um Einblicke in Materialeigenschaften und -verhalten zu gewinnen. - Ihre Forschungsergebnisse dokumentieren und zu wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen beitragen. - An regelmäßigen Meetings und Diskussionen teilnehmen, um Fortschritte zu teilen und Feedback zu erhalten. ## Qualifikationen * **Ausbildung:** Ausgezeichneter Hochschulabschluss in Physik, Chemie oder Informatik mit Vertiefung in theoretischer Festkörperphysik, Quantenmechanik, Quantencomputing oder in ähnlichen Bereichen * **Persönlichkeit:** Selbstmotiviert, neugierig, kreativ, offen für Neues und teamfähig * **Arbeitsstil:** selbständig, zielorientiert und logisches Denkvermögen * **Erfahrungen und Kompetenzen:** Wissen und Erfahrung in den Bereichen Dichtefunktionaltheorie, Hubbard-Modellen oder Quantenalgorithmen sind vorteilhaft aber nicht zwingend erforderlich, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Programmiererfahrung (z.B., python, Fortran, C) * **Sprachen:** ausgezeichnete Englischkentnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich ## Zusätzliche Informationen Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs