Dein Fokus liegt auf der Durchführung einer Dissertation und der aktiven Teilnahme an verschiedenen Sitzungen, Workshops und Tagungen innerhalb des Teilprojekts sowie des SFB.
Anforderungen
- •Sehr guter Master-Abschluss in Soziologie
- •Erfahrungen in qualitativer Organisationsforschung
- •Wünschenswertes Interesse an soziologischer Systemtheorie
Deine Aufgaben
- •Dissertation im thematischen Bereich durchführen
- •An Arbeitssitzungen des Teilprojekts teilnehmen
- •An Workshops des Teilprojekts teilnehmen
- •An Tagungen des SFB teilnehmen
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Alternierende Telearbeit
Unterstützung bei Altersvorsorge
Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
Teilnahme am Firmenfitness-Programm
Kita-Zuschüsse
JobRad
Corporate-Benefits-Programm
Betriebsausflüge und Feiern
Original Beschreibung
# Projektmitarbeiter:in soziologische Theorie "Prekäre Popularität: Politischer Populismus als Delegitimierung administrativer Verfahren"
Zum 01.06.2025 (oder nach Vereinbarung) ist folgende Position in Teilzeit (65%), befristet bis 31.12.2028 und mit der Möglichkeit zur Promotion zu besetzen:
**Projektmitarbeiter:in soziologische Theorie »Prekäre Popularität: Politischer Populismus als Delegitimierung administrativer Verfahren«**
**Zum Projekt**
Der Sonderforschungsbereich ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund mit 20 Teilprojekten, in dem mehr als 60 Wissenschaftler:innen aus Literatur-, Sprach-, Medien-, Geschichts-, Musik- und Sozialwissenschaften, Kunstgeschichte, Theologie und Politikwissenschaft mit nationalen und internationalen Kooperationspartner:innen zusammenarbeiten. Er wird seit dem 01.01.2021 von der DFG gefördert.
Das Teilprojekt »Prekäre Popularität: Politischer Populismus als Delegitimierung administrativer Verfahren« (verantwortet vom Friedrichshafener Lehrstuhl für soziologische Theorie), in dem die ausgeschriebene Stelle zu besetzen ist, untersucht Empfänglichkeit und Widerständigkeit administrativer Strukturen für und gegen Populismus. Die Dissertation soll in qualitativen Fallstudien arbeiten; auf die theoretische Konzeptualisierung dieser Studien und die Diskussion ihrer Beobachtungsergebnisse mit den Disziplinen des SFB wird besonderer Wert gelegt.
* Dissertation im thematischen Bereich des Teilprojekts
* Mitarbeit in den Arbeitssitzungen, Workshops und Tagungen des Teilprojekts und des SFB
* Sehr guter Master-Abschluss in Soziologie oder verwandten Fachbereichen
* Erfahrungen in der qualitativen Organisationsforschung und/oder der Verwaltungswissenschaft
* Wünschenswert wäre ein Interesse an soziologischer Systemtheorie
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Arbeits- und Lernumfeld mit derzeit über 230 außergewöhnlichen und engagierten Kolleginnen und Kollegen sowie 700 wissens- und tatendurstigen Studierenden.
Wir bieten zusätzlich:
* Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Alternierende Telearbeit
* Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge I AVWL
* Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
* Teilnahme beim Firmenfitness-Programm Wellpass
* Kita-Zuschüsse
* JobRad
* Corporate-Benefits-Programm
* Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, Sommerfeste
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Zeppelin Universität fördert die Geschlechtergleichstellung.