Du berätst Studiengänge und entwickelst Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Außerdem organisierst du Workshops, führst Trendanalysen durch und betreust den Zukunftsfonds. Die Einführung digitaler Technologien im Qualitätsmanagement gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Anforderungen
- •Hochschulstudium in Qualitätsmanagement
- •Kenntnisse in Qualitätssicherungs- und OE-Tools
- •Digitale Affinität
- •Erfahrung im Bildungssektor von Vorteil
- •Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- •Strukturiertheit und Zuverlässigkeit
- •Sorgfältige Arbeitsweise
- •Team- und Service-Orientierung
Deine Aufgaben
- •Studien- und Lehrgänge beraten und begleiten
- •Maßnahmen zur Qualitätssicherung konzipieren und weiterentwickeln
- •Workshops und Schulungen organisieren und moderieren
- •Interne Auswertungen und Trendbeobachtungen durchführen
- •Zukunftsfonds der FH Salzburg betreuen
- •Digitale Technologien und KI im Qualitätsmanagement einführen
- •Stabstellenleitung unterstützen bei Berichten und Audits
Deine Vorteile
30-40 Wochenstunden
Dienstort: Campus Urstein
Beginn: ehestmöglich / nach Vereinbarung
Befristung: Nein
ab € 44.786,- Bruttojahresgehalt
Wertschätzendes Arbeitsumfeld
Flexible Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Sicherer Arbeitsplatz
Möglichkeit zum Homeoffice
Förderung öffentliche Mobilität
Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Betriebliche Gesundheitsförderung
Mensa am Campus mit Essenszuschuss
Firmenevents
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
International Staff-Mobility
Strukturierter Onboardingprozess
Original Beschreibung
# Projektmanager\*in Studiengangsentwicklung
* Campus Urstein
## Aufgaben
* Beratung und Begleitung der Studien- und Lehrgänge bei der Weiterentwicklung von Programmen
* Konzeption und Weiterentwicklung von Maßnahmen, Instrumenten und mitgeltenden Dokumenten zur Qualitätssicherung und -entwicklung
* Organisation und Moderation von Workshops und Schulungen
* Durchführung von internen Auswertungen und Beobachtung zu Trends im Hochschulbereich und am Arbeitsmarkt
* Betreuung des Zukunftsfonds der FH Salzburg
* Mitarbeit bei der Einführung und Anwendung digitaler Technologien und Künstlicher Intelligenz (KI) im Qualitätsmanagement
* Unterstützung der Stabstellenleitung (z.B. Mitarbeit bei Berichten, Audits, externen Zertifizierungen u.a.m.)
## Profil
* Abgeschlossenes Hochschulstudium; Schwerpunkt Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung oder Bildungsmanagement von Vorteil
* Kenntnisse in Qualitätssicherungs- und OE-tools
* Digitale Affinität und Lernbereitschaft
* Erfahrung im Bildungssektor von Vorteil
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
* Strukturiertheit und Zuverlässigkeit
* Sorgfältige Arbeitsweise
* Team- und Service-Orientierung
## Angebot
**Stundenausmaß:** 30-40 Wochenstunden
**Dienstort:** Campus Urstein
**Beginn:** ehestmöglich / nach Vereinbarung
**Befristung:** Nein
**Dotierung:** ab € 44.786,- Bruttojahresgehalt bei 40 Wochenstunden (Dotierung unter Berücksichtigung der Qualifikation und Berufserfahrung)
**Bewerbungskennzahl:** qm-25-79
## Crew Campus bedeutet ...
... eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen Hochschule in einem interdisziplinären Umfeld mit zahlreichen Vorteilen und Benefits.
* Wertschätzendes Arbeitsumfeld und sehr gutes Betriebsklima
* Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Sicherer Arbeitsplatz
* Möglichkeit zum Homeoffice
* Förderung öffentliche Mobilität (Jobticket)
* Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie beste Erreichbarkeit mit Auto und Fahrrad
* Betriebliche Gesundheitsförderung & Sportprogramm
* Mensa am Campus mit Essenszuschuss
* Firmenevents
* Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
* International Staff-Mobility
* Strukturierter Onboardingprozess mit Buddy Programm
Die FH Salzburg lebt Diversität und Gleichbehandlung. Bei entsprechender Eignung werden Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.