Du leitest Projekte im Bereich Mobilitätsinfrastruktur und stellst sicher, dass alle Ergebnisse den festgelegten Zielen entsprechen. Außerdem übernimmst du die Gesamtverantwortung für die kantonalen Infrastrukturen und achtest auf Qualität, Fristen und Kosten.
Anforderungen
- •Master in Bauingenieurwesen oder gleichwertige Ausbildung
- •Berufserfahrung in der Leitung von Mobilitätsinfrastrukturprojekten
- •Erfahrung im Monitoring von Mobilitätsinfrastrukturen
- •Sehr gute Analysefähigkeiten
- •Sinn für Organisation und Planung
- •Kreativität für technische Problemlösungen
- •Kenntnis des öffentlichen Beschaffungswesens
- •Erfahrung im Qualitätsmanagement
- •Gewandtheit beim Verfassen von Texten
- •Beherrschung der deutschen oder französischen Sprache
Deine Aufgaben
- •Studien zu Infrastrukturen für den Strassenverkehr durchführen
- •Mobilitätsinfrastrukturprojekte nach SIA 103 und 112 leiten
- •Ergebnisse gemäß den festgelegten Zielen sicherstellen
- •Qualitäts-, Fristen- und Kostenvorgaben einhalten
- •Oberaufsicht über kantonale Mobilitätsinfrastrukturen übernehmen
Deine Vorteile
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
modernes Arbeitsumfeld
attraktive Arbeitsbedingungen
Original Beschreibung
# Projektleiter/in - Infrastrukturen Strassenmobilität
Beschäftigungsgrad:
50-70%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
27.07.2025
Datum des Stellenantritts:
Sofort oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Befristeter Vertrag
Dienststelle:
Tiefbauamt
## Ihre Aufgaben
Der Aufgabenbereich umfasst die Studien zu Infrastrukturen für den Strassenverkehr sowie die Realisierung dieser Infrastrukturen. Als Projektleiterin bzw. Projektleiter sind Sie als Bauherrin bzw. Bauherr für den gesamten Prozess nach SIA 103 und 112 der Mobilitätsinfrastrukturprojekte verantwortlich sowie dafür, dass die Ergebnisse den vom Amt festgelegten Zielen entsprechen und die Vorgaben betreffend Qualität, Fristen und Kosten eingehalten werden. Sie nehmen für den Staat auch die Oberaufsicht über die kantonalen Mobilitätsinfrastrukturen wahr. Die Stelle ist für einen befristeten Zeitraum von mehreren Monaten bis Ende des Jahres 2025 zu besetzen.
## Gewünschtes Profil
* Master (Uni, ETH oder FH) in Bauingenieurwesen oder gleichwertige Ausbildung und Erfahrung
* Ausbildung und Berufserfahrung in der Leitung und Planung von Mobilitätsinfrastrukturprojekten
* Erfahrung mit Studien und im Monitoring der Realisierung von Mobilitätsinfrastrukturen
* Sehr gute Analysefähigkeiten und vernetztes Denken
* Sinn für Organisation und Planung
* Kreativität für das Lösen von technischen Problemen im Zusammenhang mit dem Tiefbau
* Kenntnis des öffentlichen Beschaffungswesens
* Erfahrung im Qualitätsmanagement
* Gewandtheit beim Verfassen von Texten
* Beherrschung der deutschen oder französischen Sprache mit guten Kenntnissen der Partnersprache
## Angaben der Kontaktpersonen
Rodolphe Nieth, Sektorchef Infrastrukturen Strassenmobilität, rodolphe.nieth@fr.ch, T +41 26 305 47 11
Frédéric Loup, Projektleiter, frederic.loup@fr.ch, T +41 26 305 36 68
Datum der Stellenausschreibung:
30.06.2025
Referenz:
9203