Projektleiter Embedded Software für Lithografie Produkte

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Überblick

unbefristet
Keine Angabe
Vollzeit
Berufserfahren
nur vor Ort

KI-Zusammenfassung

Du bist verantwortlich für die Entwicklung von Embedded Software und führst agiles Projektmanagement. Du löst technische und terminliche Konflikte und betreust Dienstleister.

Erforderliche Skills

ProjektmanagementEmbedded SystemeAgile MethodenKonfliktlösungTeamleitung

Ausbildung

Bachelor's Degree

Tools & Technologien

CC++PythonLinux

Sprachen

Deutschfließend

Berufserfahrung

3 Jahre

Deine Aufgaben

  • Anforderungen aufnehmen
  • Terminplanung
  • Budget planen
  • Konflikte lösen
  • Dienstleister betreuen
  • Releases planen
  • Projektstatus präsentieren

Benefits

Tarifliche Bezahlung

Gleitende Arbeitszeit

Kostenlose Altersvorsorge

Mobiles Arbeiten

Werksbuslinien

Rabatte

Zuschüsse

Deutschland-Ticket

Vorteilsportal

Kontakt

Matthias Sonnentag

Unternehmen

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment und ermöglicht die Herstellung von kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips.

501-1000 Mitarbeitende
BrancheIT

Unternehmenskultur

Hervorragende Arbeitsatmosphäre in einem robusten wirtschaftlichen Umfeld mit guten Zukunftsaussichten.

Originale Stellenbeschreibung

Projektleiter Embedded Software für Lithografie Produkte (m/w/x)

Full time

Oberkochen, Germany

Was darf bei keinem Smartphone fehlen? Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment.

Mit hochpräzisen Lithografie-Optiken, Fotomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Was wäre jedoch eine Lithografie-Optik ohne die sie steuernde Elektronik und Software? Es gäbe keine Chance, die erforderliche Abbildungspräzision zu erreichen. Erst die Ansteuerungselektroniken einer Lithografie-Optik im Verbund mit den zugehörigen Sensoren und Aktoren sorgen dafür, dass die Optikelemente bis zu mehrere zehntausend Male pro Sekunde im geschlossenen Regelkreis mit äußerster Genauigkeit ausgerichtet werden – dadurch wird die die notwendige Präzision im Belichtungsprozess ermöglicht.

Ihre Rolle

Im Fokus unserer Arbeit in den Abteilungen Produktelektronik und Produktsoftware stehen alle Bereiche der Elektronikentwicklung: analoge und digitale Hardwareentwicklung, Realtime und Non-Realtime Softwareentwicklung, FPGA-Design und -Verifikation sowie Elektrokonstruktion. Dabei decken wir alle Schritte vom Requirementsmanagement über Design, Prototypenaufbau, Testing bis hin zur Industrialisierung ab. Wenn Sie bereit sind für spannende, verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben, mit denen Sie die Zukunft von morgen entscheidend mitgestalten, dann kommen Sie zu uns an den Standort Oberkochen und übernehmen folgende Aufgaben:

  • strukturierte Aufnahme von Anforderungen und Entwicklungszielen für die Produkt Software mit den internen und externen Aufraggebern
  • ableiten von Teilzielen und Terminen aus den Anforderungen und Planung von Iterationen und deren Liefergegenstände
  • Planung von Budget und agilen Entwickler Teams zur Erreichung der Projekt-Meilensteine
  • Lösung von technischen und terminlichen Konflikten mit dem Team und Ausarbeitung eines MVP Lösungsansatzes
  • Betreuung von Dienstleistern und Abnahme von Entwicklungsständen
  • Planung von iterativen Releases und Durchführung Release Meetings mit den Kunden
  • Präsentation des Projektstatus an Systemtagen und Meilenstein Abnahmen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der technischen Informatik, Elektronik oder Physik
  • mind. 3 Jahre Erfahrung in der lateralen Führung von Mitarbeitern
  • Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Software für komplexe Software Produkten bevorzugt in agiler Vorgehensweise
  • Erfahrung im Requirement Engineering sowie Design und Dokumentation von embedded Systemen
  • fundierte Erfahrung in der hardwarenahen Entwicklung von embedded Systemen unter C, C++ oder Python
  • fundierte Erfahrung im Linux Entwicklungsumfeld

Wir bieten

  • spannende, verantwortungsvolle Arbeitsaufgaben in hervorragender Arbeitsatmosphäre in sehr gutem, robustem wirtschaftlichem Umfeld mit hervorragenden Zukunftsaussichten
  • tarifliche Bezahlung nach IG-Metall mit allen tarifvertraglichen Vorteilen wie gleitender Arbeitszeit und ähnlichen
  • eine für Sie kostenlose betriebliche Altersvorsorge (prämiert mit dem Deutschen baV Preis 2016)
  • die durch Betriebsvereinbarung geregelte Möglichkeit für Mobiles Arbeiten im In- und Ausland
  • Werksbuslinien aus der näheren Umgebung direkt bis ans Werk
  • zahlreiche weitere Mitarbeiter-Benefits wie Rabatte auf Zeiss-Produkte, Zuschüsse zu Brillengläsern, ein bezuschusstes Deutschland-Ticket und ein Mitarbeiter-Vorteilsportal