Du bist zentrale Ansprechperson für die Projektkoordination, überwachst Ausgaben und Zeitpläne, und präsentierst Ergebnisse auf Tagungen. Zudem unterstützt du bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten und planst Veranstaltungen.
Anforderungen
- •Vorerfahrung im innerklinischen Alltag
- •Hohe Affinität zur Reanimationsversorgung
- •Erfahrung in der Kundenbetreuung
- •Erfahrung in der Koordination und Durchführung von Veranstaltungen
- •Erfahrung im Projektmanagement
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevantem Fachbereich
- •Hohe Eigenmotivation zur Weiterentwicklung des Projekts
- •Kommunikationsfähigkeit
- •Fähigkeit, Sachverhalte übersichtlich darzustellen
- •Präzise und sachlich argumentieren
- •Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- •Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
- •Führerschein der Klasse B
Deine Aufgaben
- •Mitwirken an der Erstellung der Resuscitation Academy
- •Planen und Vorbereiten von Projektveranstaltungen
- •Rekrutieren zukünftiger Teilnehmer
- •Eigenverantwortliche Projektkoordination und -administration
- •Überwachen der projektbezogenen Ausgaben und Zeitplanung
- •Kontinuierliche Kontrolle des Projektverlaufs
- •Erstellen von Berichten, Dokumentationen und Protokollen
- •Präsentieren von Projektergebnissen in Besprechungen
- •Unterstützen bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten
Deine Vorteile
Eingruppierung in E13 TV-L
Teilzeitbeschäftigung mit 19,25 Stunden/Woche
Job mit sozialer Wirkung
Kostenfreie Fort- und Weiterbildungen
Weitere Benefits auf der Webseite
Original Beschreibung
# Projektkoordinator (m/w/d) Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN)
Wir suchen Sie als Projektkoordinator für das Projekt „innerklinische Resuscitation Academy Deutschland“ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI).
Die innerklinische Resuscitation Academy Deutschland ermöglicht über jeweils einen 24-monatigen Zeitraum eine nachhaltige Verbesserung der Patientenversorgung bei Patientinnen und Patienten mit Herzkreislaufstillstand durch intensiven Austausch der teilnehmenden Kliniken. Werden Sie Teil des Instituts für Rettungs- und Notfallmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und unterstützen uns **zum nächstmöglichen Zeitpunkt**, zunächst **befristet** bis zum 30.06.2029. Wir zählen auf Sie!
**Das bieten wir Ihnen:**
* Eingruppierung in die Entgeltgruppe E13 TV-L bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
* Eine Teilzeitbeschäftigung, zzt. 19,25 Stunden/Woche
* Einen Job, mit dem Sie einen Unterschied machen: Als interdisziplinäres Institut rund um Notfallmedizin können wir gemeinsam viel bewegen
* Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern
**Das erwartet Sie:**
* Mitwirkung bei der Erstellung des Projektes „Innerklinische Resuscitation Academy“, Planung und Vorbereitung der Projektveranstaltungen in Kiel bzw. im Onlineformat und Rekrutierung zukünftiger Teilnehmender
* Selbständige Verantwortung und Durchführung der Projektkoordination und -administration als zentraler Ansprechpartner für die teilnehmenden Kliniken
* Monitoring der projektbezogenen Ausgaben, Zeitplanung, kontinuierliche Kontrolle des Projektverlaufs sowie Erstellung von Berichten, Dokumentationen und Protokollen
* Eigenständige Präsentation von Projektergebnissen und Entwicklungen in Besprechungen, bei Tagungen/Kongressen und Fortbildungen (Deutsch/Englisch)
* Unterstützung bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten
**Das bringen Sie mit:**
* Vorerfahrung aus dem innerklinischen Alltag mit Patientenkontakt und hohe Affinität zur Thematik der Reanimationsversorgung, außerdem Erfahrungen in der Kundenbetreuung, der Koordination sowie Durchführung von Veranstaltungen und im Projektmanagement
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem relevanten Fachbereich (Universitätsdiplom, Master, Staatsexamen)
* Hohe Eigenmotivation, auch zur Weiterentwicklung des Projekts, Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, Sachverhalte übersichtlich und anschaulich darzustellen sowie präzise und sachlich zu argumentieren
* Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
* Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands und ggfs. ins Ausland sowie ein Führerschein der Klasse B
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum **04.06.2025** unter Angabe der Ausschreibungsnummer **25653**.
## Campus Kiel
Veröffentlicht am:
17.04.2025
Standort:
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
25653
## Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
\*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.
## Campus Kiel
Veröffentlicht am:
17.04.2025
Standort:
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Ausschreibungsnummer:
25653