Deine Vorteile
gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
flexible Arbeitszeitmodelle
gute Einarbeitung im Team
individuelle Personalentwicklung
30 Tage Urlaubsanspruch
gute Verkehrsanbindung
Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
großes Angebot Gesundheitsmanagement
kollegiales Arbeitsumfeld
sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
vergünstigtes Jobticket
Möglichkeit von Auslandspraktika
Bildungsurlaub
pünktliche Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Vermögenswirksame Leistungen
Original Beschreibung
Stellenangebot Projekt-/ Bauleitung für Gebäude- und Energietechnik (HLS) im Fachbereich Hochbauservice, Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) bei Berliner Verwaltung - Berlin.de
**Projekt-/ Bauleitung für Gebäude- und Energietechnik (HLS) im Fachbereich Hochbauservice, Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)**
**Kennziffer: 34/2025**
**Besoldungsgruppe: A11 bzw. Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Standort: Auf dem Grat 2, 14195 Berlin**
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...**
Fachbauleitung für die Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär einschließlich MSR und Technischem Brandschutz und Technischen Anlagen in Außenanlagen (KG 410-430, 470-490, 550, 220-230)
1. Wahrnehmung der delegierbaren und nicht delegierbaren Bauherrenaufgaben bei großen und kleinen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie bei Erneuerungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen in den Liegenschaften des Bezirks
2. Prüfen und Bewerten von Planungs- und Ausschreibungsunterlagen
3. Mitarbeit bei der Planung nach Lph 1-9 der HOAI, Aufstellung von Bauplanungsunterlagen, Planung von Sanierungsarbeiten
4. Entwicklung von Sanierungskonzepten
5. Kostenermittlung und Kostenkontrolle, Terminüberwachung, Sicherstellung der baufachlichen Qualitäten und Standards bei der Vorbereitung und Ausführung von Baumaßnahmen
6. Betreuung der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Störfallmanagement
7. Baufachliche Abstimmungen mit Gebäudenutzern, Bedarfsträgern, Prüf- und Sachverständigen, Planern, Gutachtern, Sonderfachleuten und den genehmigenden Stellen und Mitarbeit bei der Aufstellung von Bedarfsplanungen
## Ihr Profil:
**Beamtinnen / Beamte:**
* Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung bautechnischer Dienst
**Tarifbeschäftigte:**
Mindestens abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor/Dipl.-Ing. (FH)) der Fachrichtung:
* Gebäude- und Energietechnik oder
* Gebäudetechnik und Energiemanagement oder
* Versorgungs- und Energietechnik,
* bzw. sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
**Für alle gilt:**
Mehrjährige (mindestens 2 Jahre) nachgewiesene Berufserfahrungen im Projektmanagement oder in der Projektsteuerung mit bautechnisch komplexen Baumaßnahmen, großen Bauprojekten und Umbaumaßnahmen im Bestand und laufendem Betrieb
**Hinweis:**
**Es können sich auch Meister bzw. staatliche geprüfter Techniker in den oben aufgeführten Bereichen mit nachgewiesenen entsprechenden beruflichen Kenntnissen und Fähigkeiten bzw. qualifizierten Fort-/ Weiterbildungs-nachweisen in diesem Bereich bewerben.
Die tarifliche Eingruppierung, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben, erfolgt gem. persönlichen Voraussetzungen.
Die Zahlung einer Fachkräftezulage bis zu 1.000€ wird im Rahmen des Auswahlverfahrens geprüft.**
**Fachliche Kompetenzen:**
* Kenntnisse der Heizungstechnik einschl. Regelungstechnik und der einschlägigen Regelwerke wie DIN, AMEV, ASR usw.
* Kenntnisse der Sanitärtechnik einschl. der Regelwerke wie DIN, VDI, TrinkwV usw.
* Kenntnisse der Lüftungstechnik einschl. Regelungstechnik und der einschlägigen Regelwerke wie DIN, VDI, AMEV, ASR usw.
* Kenntnisse im Bereich des technischen Brandschutzes (MLAR, MLüAR, BauO Bln usw.)
* Allgemeine Fachkenntnisse: Kenntnisse und Erfahrung in der Durchführung von Projekten über alle Leistungsphasen der HOAI hinweg
**Außerfachliche Kompetenzen:**
* Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
* Organisationsfähigkeit
* Ziel- und Ergebnisorientierung
* Kommunikationsfähigkeit
* Dienstleistungsorientierung
## Wir bieten:
* eine gute **Vereinbarkeit von Beruf und Familie**
* **flexible Arbeitszeitmodelle** (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
* eine **gute Einarbeitung** durch ein dynamisches Team
* eine **individuelle Personalentwicklung** mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
* **30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei**
* eine **gute Verkehrsanbindung** an die verschiedenen Standorte
* Möglichkeit zur **Mobilen Arbeit**
* ein großes Angebot des **Gesundheitsmanagements**
* ein **kollegiales Arbeitsumfeld** und ein gutes Betriebsklima
* einen **sicheren Arbeitsplatz** im öffentlichen Dienst
* ein **vergünstigtes Jobticket**
* die Möglichkeit von **Auslandspraktika - "LoGo! Europe"**
* **Bildungsurlaub**
* eine **pünktliche Bezahlung** und eine **Jahressonderzahlung**
* **Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte**
* **Vermögenswirksame Leistungen** u.v.a.m.
**Wichtig:**
**Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.**
**Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Herr Nitsche, Stellenzeichen: Hoch TM 1, Tel.: 030/90299-5332.**
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, da in den Aufgabengebieten dieser Wertigkeit eine Unterrepräsentanz besteht.
Bei der Besetzung werden Frauen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Bei Qualifizierungen und Bildungsabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" sowie eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen.
Vorhandene Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland sind mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die o.a. Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten, können nicht erstattet werden.
**Hinweise:**
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, da in den Aufgabengebieten dieser Wertigkeit eine Unterrepräsentanz besteht.
Bei der Besetzung werden Frauen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.