Du leitest den Lehrstuhl für Politische Ökonomie und übernimmst vielfältige Aufgaben in der Forschung und Lehre. Dein Schwerpunkt liegt auf angewandter Mikroökonomie, Verhaltensökonomie und der Ökonomie der Diskriminierung.
Anforderungen
- •Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 47 LHG
Deine Aufgaben
- •Lehrstuhl für Politische Ökonomie leiten
- •Forschungs- und Lehraufgaben übernehmen
- •Lehrprogramm des Lehrstuhls fortführen
- •Forschung in angewandter Mikroökonomie durchführen
- •Verhaltens- und experimentelle Ökonomie erforschen
- •Politische Ökonomie untersuchen
- •Ökonomie der Diskriminierung analysieren
- •Veranstaltung "Economics and Behavior" abhalten
- •Lehre in Wirtschaftsingenieurwesen unterstützen
- •Lehre in Digital Economics durchführen
- •Lehre in Wirtschaftsinformatik anbieten
- •Lehre in Wirtschaftsmathematik gestalten
Original Beschreibung
# Professurvertretung W3-Professur Politische Ökonomie
## Aufgaben
Im Fokus der
Professurvertretung stehen die Leitung des Lehrstuhls Politische Ökonomie am
Institut für Volkswirtschaftslehre und die Übernahme der entsprechenden
Aufgaben in Forschung und Lehre. Der Kandidat / die Kandidatin (w/m/d) soll
insbesondere das Lehrprogramm des Lehrstuhls fortführen. In der Forschung sollte
der Kandidat / die Kandidatin (w/m/d) ausgewiesen sein in den Bereichen Applied Microeconomics,
Behavioral and Experimental Economics, Political Economy und The Economics of
Discrimination. Veröffentlichungen zu diesen Themengebieten in international
führenden wissenschaftlichen Zeitschriften inklusive mindestens einer
Veröffentlichung in einer Top-Five-Zeitschrift der Wirtschaftswissenschaften
ist Voraussetzung.
In der Lehre stärken Sie das
Angebot der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften im Themenbereich
Behavioral Economics. Eine zentrale Lehrveranstaltung ist dabei die englischsprachige
Vorlesung „Economics and Behavior“. Es wird erwartet, dass der Kandidat / die
Kandidatin (w/m/d) diese Veranstaltung abhält. Weitere Beteiligung an der Lehre für die
Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Digital Economics,
Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsmathematik wird
ebenfalls vorausgesetzt.
## Anforderungen
Es
gelten die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 47 LHG.
## Weitere Informationen
##### Beschäftigungsdauer
01.10.2025 bis 31.03.2026
##### Bewerbungsfrist bis zum
16.07.2025
##### Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Clemens Puppe, E-Mail: clemens.puppe@kit.edu .