Du vertrittst die Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie in Forschung und Lehre. Dabei betreust du Studierende, engagierst dich in der Selbstverwaltung und knüpfst Netzwerke in der akademischen Gemeinschaft.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie
- •Erfüllung der Berufungsvoraussetzungen
- •Nachweis der Habilitation oder gleichwertige Leistungen
- •Fundierte Erfahrung in der Lehre
- •Drittmittelerfahrung
- •Internationale und nationale Sichtbarkeit
- •Forschungsleistungen in der Entwicklungspsychologie
- •Führungserfahrung in wissenschaftlichen Projekten
- •Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit
- •Engagement und Innovationskraft
Deine Aufgaben
- •Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie vertreten
- •Weitere Lehrfächer in Bachelor- und Masterstudiengängen übernehmen
- •Studierende betreuen und beraten
- •An der akademischen Selbstverwaltung mitwirken
- •Publikationen und Forschung im Fachgebiet durchführen
- •Drittmittel einwerben und Vorträge halten
- •Psychologische Fakultät in München auf- und ausbauen
- •Regional und überregional Netzwerke in Forschung und Lehre ausbauen
- •Schnittstellenbereiche wie Studiengangsmanagement unterstützen
Deine Vorteile
Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Sicherer Arbeitsplatz
Kostenlose berufsbegleitende Weiterbildung
Kollegiale Unterstützungskultur
Nachhaltige Lebensweise mit Bike-Leasing
Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
Unterstützung bei Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Homeoffice durch Mobile Working
Familienservice
30 Tage Urlaub
Betriebliche Gesundheitsförderung
Vergünstigte Angebote und Zusatzleistungen
Original Beschreibung
# Professor für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams der Charlotte Fresenius Hochschule in **München** suchen wir **zum 01.04.2025** in**Teilzeit** mit 21 Wochenstunden eine:n:
# Professor für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie (m/w/d)
##
* München
* 01.04.2025
* Teilzeit
* unbefristet
## Was Sie erwartet
* Vertretung der Pädagogischen Psychologie und Entwicklungspsychologie in Forschung und Lehre
* Bereitschaft zur Übernahme weiterer Lehrfächer in Bachelor- und Masterstudiengängen
* Betreuung und Beratung von Studierenden, z.B. im Rahmen von Projektarbeiten und Abschlussarbeiten
* Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung
* Publikations- und Forschungstätigkeit im Fachgebiet, Drittmitteleinwerbungen, Vorträge
* Aktive Mitwirkung beim Auf- und Ausbau der psychologischen Fakultät am Standort München und übergreifend
* Ausbau des regionalen und überregionalen Netzwerkes in Forschung und Lehre
* Unterstützung von Schnittstellenbereichen, wie Studiengangsmanagement, Vertrieb etc.
## Was Sie mitbringen
* Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie mit einschlägiger abgeschlossener Promotion
* Erfüllung der Berufungsvoraussetzungen nach § 68 HessHG
* Nachweis der Habilitation oder gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen gemäß § 30 HessHG
* Fundierte Erfahrung in der Lehre bzw. Nachweis der pädagogischen Eignung (Nachweis durch sehr gute Lehrevaluationen und Einreichung eines einschlägigen Lehrportfolios)
* Drittmittelerfahrung bzw. Nachweis kompetitiv eingeworbener Drittmittel
* Internationale und nationale Sichtbarkeit, nachgewiesen durch (peer-reviewed) Publikationen, Konferenzbeiträge, Gutachtertätigkeiten etc.
* Forschungsleistungen im Fachgebiet der Entwicklungs- und Pädagogischen Psychologie, z.B. in der psychologischen Interventions- und Präventionsforschung, kontextuellen Determinanten der Entwicklung und/oder des Lernens
* Führungserfahrung, etwa in der Leitung wissenschaftlicher Projekte oder Arbeitsgruppen
* Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit im Kollegium und mit den Studierenden
* Engagement, Freude und Innovationskraft zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer Hochschule
## Was wir Ihnen bieten
* Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
* Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
* Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
* Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
* Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
* Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
* Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* Homeoffice in Form von Mobile Working
* Familienservice
* 30 Tage Urlaub
* Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
* Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits