Du bist der Ansprechpartner für die TSV-Technologie und überwachst die Fertigung. Dein Schwerpunkt liegt auf der Optimierung von Prozessen, der Pflege der Dokumentation und der Steigerung des Produktertrags durch gezielte Analysen.
Anforderungen
- •Masterabschluss oder Promotion in Physik
- •Masterabschluss oder Promotion in Chemie
- •Masterabschluss oder Promotion in Materialwissenschaften
- •Hohe organisatorische Fähigkeiten
- •Hohe kommunikative Fähigkeiten
- •Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- •Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten
- •Erfahrung mit Six Sigma von Vorteil
- •Fähigkeit zur Führung funktionsübergreifender Teams
- •Bereitschaft zur Teamarbeit
- •Anpassungsfähigkeit an schnell verändernde Umgebungen
- •Projektorientierte Arbeitsweisen
- •Sicheres Schreiben in Englisch
- •Sicheres Sprechen in Englisch
- •Erfahrung mit Automobilstandards von Vorteil
- •Erfahrung in technischer Problemlösung im 8D-Format von Vorteil
Deine Aufgaben
- •PI-Vertreter für TSV-Technologie sein
- •Fertigung der Prozesstechnologie überwachen
- •Prozessdokumentation pflegen und leiten
- •Prozesse optimieren und Probleme lösen
- •Prozessvereinfachungen zur Kostensenkung bewerten
- •Produktertrag durch Defektanalysen steigern
Deine Vorteile
wettbewerbsfähiges Gehalt
leistungsorientierte Zusatzleistungen
Original Beschreibung
Stellenbeschreibung
Process Integration Engineer TSV (d/m/f)
Premstaetten, Österreich
## Deine neuen Aufgaben
* PI (Process Integration) Vertreter für TSV (Through-Silicon-Via) Technologie
* Überwachung und Betreuung der Fertigung der Prozesstechnologie in enger Zusammenarbeit mit Einzelprozessentwicklung, Prozess-F&E, Qualitätssicherung usw.
* Pflege der Prozessdokumentation (z. B. FMEA, PCP usw.) und Leitung funktionsübergreifender Diskussionen
* Optimierung von Prozessen und Lösung von Prozessproblemen in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen (z. B. Test, Produktentwicklung, Design, Design Support, Qualitätssicherung usw.)
* Bewertung und Umsetzung möglicher Prozessvereinfachungen/-verbesserungen zur Senkung der Fertigungskosten und Erhöhung der Prozess- und Produktrobustheit
* Steigerung des Produktertrags durch Defektanalyse und Durchführung physikalischer Fehleranalysen in enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen/Teams (z. B. Defekt-, FA-Team usw.)
Wen wir suchen
* Masterabschluss oder Promotion in Physik, Chemie oder Materialwissenschaften
* Hohe organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
* Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
* Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten (von Vorteil: Erfahrung mit Six Sigma o. Ä.)
* Fähigkeit zur Führung funktionsübergreifender Teams und Bereitschaft zur Arbeit im Team
* Fähigkeit, sich an schnell verändernde Umgebungen und projektorientierte Arbeitsweisen anzupassen, um neue Prozesse aufzubauen
* Sicheres Schreiben und Sprechen in Englisch
* Von Vorteil: Erfahrung und Denkweise entsprechend den Automobilstandards in der Halbleiterindustrie
* Von Vorteil: Erfahrung in der technischen Problemlösung im 8D-Format
Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Zusatzleistungen, die sich an Ihrer Leistung, Erfahrung und Qualifikation orientieren.
ams OSRAM ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bei der Beschäftigung fördert. Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert und wir sind fest davon überzeugt, dass sie uns als Unternehmen erfolgreicher machen. Alle qualifizierten Bewerbungen werden für eine Anstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Hautfarbe, Religion, Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten