Du verfasst Pressemitteilungen, koordinierst Pressetermine und entwickelst digitale Pressestrategien. Zudem betreust du Social-Media-Kanäle.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium in Medien/Kommunikation/Journalismus/PR oder vergleichbarer Disziplin
- •Mehrjährige redaktionelle Erfahrung, vorzugweise im Kulturbereich
- •Zielsicheres Gespür für Inhalte und Trends in Social-Media
- •Nachgewiesene Erfahrung und sehr gute Kenntnisse in Redaktion, Fotografie und Videoproduktion
- •Gut vernetzt in der Medienlandschaft
- •Gespür für Themen und Storys
- •Spaß am Texten
- •Kreativer Umgang mit digitalen Tools
- •Fähigkeit zur raschen Einarbeitung
- •Ausgeprägte Teamfähigkeit
- •Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
- •Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- •Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- •Einwandfreies Führungszeugnis nach § 30 BZRG
Deine Aufgaben
- •Pressemitteilungen für verschiedene Zielgruppen verfassen
- •Presseanfragen bearbeiten
- •Pressetermine koordinieren und betreuen
- •Presseverteiler ausbauen und pflegen
- •Bildmaterial für die Presse beschaffen
- •Bilddatenbank pflegen
- •Netzwerkarbeit durchführen
- •Berichterstattungen monitoren
- •Clippingdienst verwalten
- •Digitale Pressestrategie entwickeln
- •Social-Media-Kanäle betreuen
- •Website und Blog unterstützen
- •Themenscouting durchführen
- •Content erstellen
- •Filme für Instagram produzieren
Deine Vorteile
abwechslungsreiche Tätigkeit
Work-Life-Balance durch Flexibilität
Möglichkeit zur mobilen Arbeit
persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Gesundheitsmanagement
Original Beschreibung
Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine\*n
**Pressereferent\*in/ Online-Redakteur\*in (m/w/d)**
in Teilzeit (90%). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option auf Entfristung.
Der Arbeitsort ist Stuttgart
Pressearbeit (50%)
* Verfassen von Pressemitteilungen für unterschiedliche Zielgruppen
* Bearbeitung von Presseanfragen
* Koordination und Betreuung von Presseterminen
* Ausbau und Pflege des Presseverteilers
* Beschaffung von Bildmaterial für die Presse und Pflege der Bilddatenbank
* Netzwerkarbeit
* Monitoring von Berichterstattungen
* Verwaltung des Clippingdienstes
Online-Redaktion (40%)
* Entwicklung einer digitalen Pressestrategie
* Unterstützung bei der Betreuung der Social-Media-Kanäle
* Unterstützung bei der Website, Blog etc.
* Themenscouting und Content-Creation
* Medienproduktion, z.B. Filme für Instagram
* abgeschlossenes Studium in (digitale) Medien/ Kommunikation/ Journalismus/ PR oder einer vergleichbaren Disziplin
* Mehrjährige redaktionelle Erfahrung, vorzugweise im Kulturbereich
* Zielsicheres Gespür für angemessene Inhalte und Trends in den Social-Media und der Gesamtkommunikation des Museums
* Nachgewiesene Erfahrung und sehr gute Kenntnisse im Bereich Redaktion, Fotografie und Videoproduktion
* Gut vernetzt in der Medienlandschaft
* Gespür für Themen und Storys
* Spaß am Texten
* Kreativer Umgang mit digitalen Tools
* Fähigkeit zur raschen Einarbeitung
* ausgeprägte Teamfähigkeit
* Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit sowie Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
* Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
* bei Einstellung: Vorlage eines einwandfreien Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30 Bundeszentralregistergesetz.
* eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Umfeld und mit einem engagierten Team
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
* die Möglichkeit zu mobiler Arbeit
* persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
* Gesundheitsmanagement
* Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L.
Wir sind an einem heterogenen, vielfältigen Team interessiert und begrüßen daher Bewerbungen von Personen jeglichen Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 01. Juli 2025 geplant.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Hinweise zum Datenschutz im Rahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungen finden Sie unter www.landesmuseum-stuttgart.de/museum/stellenangebote.