Du unterstützt aktiv bei der Umsetzung der CO2-Neutralität und überwachst das Energiemonitoring-Tool. Dabei analysierst du Projekte zur Energieeffizienz und entwickelst wichtige Kennzahlen für den Energieverbrauch.
Anforderungen
- •Hochschulstudium im Bereich Energietechnik
- •Erste Erfahrungen im Klimaschutz
- •Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- •Begeisterung für Energieeffizienz
- •Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Umsetzung der Bosch CO2-Neutralstellung unterstützen
- •Energieeffizienzprojekte analysieren und bewerten
- •Energiesmonitoringtool betreuen
- •Koordination von ME-weiten Energieeinsparprojekten mitwirken
- •Energieeffizienzkennzahlen entwickeln und auswerten
Deine Vorteile
Zweistufiges Qualifizierungsprogramm
Praktische Erfahrung im Gap Year
Praktische Einblicke in studentischer Beschäftigung
Persönliches Mentoring für Abschluss
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
* Sie arbeiten bei der Umsetzung der Bosch CO2-Neutralstellung und des Energiemanagementsystems nach ISO 50001 aktiv mit.
* Sie analysieren und bewerten Energieeffizienzprojekten am Standort Reutlingen.
* Sie betreuen das Energiemonitoringtool am Standort Reutlingen.
* Sie wirken bei der Koordination der ME-weiten Einsparprojekte zu Energie, Wasser und Abfall mit.
* Sie entwickeln Energieeffizienzkennzahlen und werten Energieverbrauchsdaten aus.
## Qualifikationen
* **Ausbildung**: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Energietechnik, Energieeffizienz, Ressourceneffizienz, Versorgungstechnik oder eines vergleichbaren Studienganges und konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.
* **Erfahrungen und Know-How:** idealerweise bereits erste Erfahrungen sowie Begeisterung für Klimaschutz, Energie- und Ressourceneffizienz
* **Persönlichkeit** **und Arbeitsweise:** verantwortungsbewusst, kommunikativ und teamfähig, engagiert, ergebnisorientiert und strukturiert vorgeht sowie es schätzt, gemeinsam mit anderen Ziele zu erreichen
* **Begeisterung**: Begeisterung für Klimaschutz, Energie- und Ressourceneffizienz
* **Sprachen**: sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
## Zusätzliche Informationen
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
**Beginn:** nach Vereinbarung
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.