Du planst und führst Angebote im offenen Jugendbereich durch und begleitest Kinder und Jugendliche in einem multiprofessionellen Team.
Anforderungen
- •Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- •Interesse an aktiver kreativer Medienarbeit
- •Digitale Alltagskompetenz/Medienkritik
- •Digitale Kreativität
- •Medienpräsentation oder Medienbildung & Workshops
- •Studium Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Medienpädagogik
Deine Aufgaben
- •Angebote im offenen Jugendbereich planen und durchführen
- •Öffentlichkeitsarbeit für den Jugendbereich leisten
- •Medienpädagogische Angebote organisieren und durchführen
- •Kinder und Jugendliche begleiten
- •Im multiprofessionellen Team mitwirken
Deine Vorteile
Ausbildungsentgelt
Multiprofessionelles Team
Erfahrene Praxisstelle
Vielfalt an Möglichkeiten
Original Beschreibung
Praxisstelle duales Studium Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Medienpädagogik (m/w/d)
Der "ClaB" ist ein Jugend- und Familienzentrum in Stahnsdorf. Kinder- und Jugendliche können hier ihre Freizeit verbringen. Sie können Musik hören, quatschen oder sie nutzen die vielfältigen Angebote an Workshops, Kursen, AG's oder Projekten. Seit 2018 ist der "ClaB" auch Jugendinformations- und Medienzentrum (JIM). Im Rahmen der medienpädagogischen Arbeit bieten wir verschiedene Angebote.
Wir suchen Sie zum 01.09.2025 (vorbehaltet der Zuwendung durch den Landesfachverband für Medienbildung Brandenburg e.V.) in Teilzeit (16 h/Woche) befristet für die Dauer der Ausbildung (max. 3 Jahre).
* Planung und Durchführung von Angeboten im offenen Jugendbereich
* Öffentlichkeitsarbeit für den Jugendbereich (Webseite, soziale Medien)
* Organisation und Durchführung medienpädagogischer Angebote/Projekte
* Begleitung von Kindern und Jugendlichen
* Mitwirkung im multiprofessionellen Team
* Start des Studiums Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Medienpädagogik
* Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
* Interesse an aktiver kreativer Medienarbeit (wie z.B. Film, Foto, Audio, digitale Kunst oder Games)
* digitale Alltagskompetenz/Medienkritik (u.a. Soziale Netzwerke, Fake News, Hatespeech, Datenschutz etc.)
* digitale Kreativität (z.B. Coding, Programmieren, Arduino, 3D Druck, Lasercutting, Robotik)
* Medienpräsentation (z.B. Reels, Youtube, Lets Play, Live Streams) oder/und Medienbildung & Workshops (Projektwochen mit Schulen)
* Ausbildungsentgelt
* multiprofessionelles Team
* erfahrene Praxisstelle im Rahmen des dualen Studiums
* Vielzahl an Möglichkeiten zur kreative Medienarbeit
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Marcus Grabia, Leiter Jugend- und Familienzentrum "ClaB" unter der Rufnummer 03329 62205 gern zur Verfügung.
Das **EJF** (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.