Du übernimmst die Ausbildung internationaler Pflegekräfte und unterstützt sie bei der Integration in den Arbeitsalltag.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
- •Wünschenswert: Weiterbildung zum Praxisanleiter
- •Erste Erfahrungen in multikulturellen Teams
- •Ausgeprägte kommunikative & pädagogische Fähigkeiten
- •Sehr gute, aktuelle pflegerische Kenntnisse
- •Organisationstalent und freundliches Auftreten
Deine Aufgaben
- •Praxisanleitung und Unterstützung internationaler Pflegekräfte
- •Durchführung von Beurteilungs- und Feedbackgesprächen
- •Dokumentation der Fortschritte der Pflegekräfte
- •Zusammenarbeit mit Integrationsbeauftragten und Lehrkräften
- •Betreuung der Kollegen im Arbeitsalltag
- •Förderung von Nachwuchskräften
Deine Vorteile
Verantwortungsvolle Aufgabe
30 Tage Erholungsurlaub
Zusätzliche freie Arbeitstage
Flexibles Gleitzeitarbeitsmodell
Betriebliche Altersversorgung
Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Hospitation zur Arbeitgeberkennennung
Kostenlose Nutzung des Fitnessraumes
Lokale Vergünstigungen über Corporate-Benefits-Programm
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten in Bayreuth
Original Beschreibung
Praxisanleiter (m/w/d) Integration
# Praxisanleiter (m/w/d) Integration
* Voll- oder Teilzeit
* zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet für 2 Jahre
## Ihr Arbeitsbereich
Uns vertrauen pro Jahr mehr als 100.000 Patientinnen und Patienten. Wir decken nahezu das gesamte medizinische und pflegerische Spektrum ab – und das auf hohem Niveau. Dabei macht die Pflege den größten Anteil an Angestellten bei der Klinikum Bayreuth GmbH aus. Die Begleitung und Unterstützung unserer Patienten und Patientinnen sind besonders wichtig - fachliche wie menschlich. Aber vor allem: Wir fühlen uns den Menschen verpflichtet.
Im Zuge unserer Digitalisierungsstrategie setzen wir zukünftig auf die Implementierung der NANDA-Pflegediagnosen. Mit diesem Schritt möchten wir die Pflegeprozesse noch zielgerichteter gestalten und eine einheitliche, professionelle Grundlage für die Arbeit im Pflegeberuf schaffen. Die Anwendung standardisierter Pflegediagnosen trägt dazu bei, die Qualität der Pflege zu sichern, die Kommunikation im Team zu verbessern und die berufliche Expertise der Pflegekräfte zu stärken.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Pflege der Zukunft!
## Das sind Ihre Aufgaben
* Sie übernehmen die praktische Ausbildung und Anleitung der internationalen Pflegekräfte in Anerkennung auf dem Weg zur Kenntnisprüfung.
* Sie führen Beurteilungs- sowie Feedbackgespräche mit den ausländischen Pflegekräften zur Sicherstellung der Prüfungsreife durch und dokumentieren die Fortschritte.
* Sie arbeiten eng mit der Integrationsbeauftragen der Klinik, den Stationsleitern und der Lehrkräften der Pflegeschule bezüglich der Ausbildungsziele zusammen.
* Sie unterstützen und betreuen die Kolleginnen und Kollegen im Arbeitsalltag; auch bei der Bewältigung von Alltagsfragen außerhalb der Station.
* Sie übernehmen Praxisanleitung gemäß des Einarbeitungskonzeptes für neue ausländische Mitarbeitende in der Pflege.
* Sie erkennen Nachwuchskräfte und fördern diese.
## Das bringen Sie mit
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im Bereich Akutstationäre Versorgung.
* Wünschenswert ist eine Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren.
* Sie habe bereits erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit in multikulturellen Teams.
* Sie besitzen ausgeprägte kommunikative & pädagogische Fähigkeiten und haben ein geduldiges Wesen.
* Sie verfügen über sehr gute, aktuelle pflegerische Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in unterschiedliche Fachgebiete einzuarbeiten.
* Sie sind ein Organisationstalent, verfügen über ein freundliches Auftreten, sowie Empathie und Freude am Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen.
## Das bieten wir Ihnen
* Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
* Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub, zusätzlich freie Arbeitstage an Heiligabend und Silvester sowie ein flexibles Gleitzeitarbeitsmodell inkl. Freizeitausgleich nutzen.
* Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
* Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
* Wir bieten zahlreiche präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z.B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
* Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
* Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.