Du erhältst Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe und entdeckst deine Stärken sowie Interessen während eines Praktikums zur Berufsorientierung.
Anforderungen
- •Interesse an den ausbildungsspezifischen Aufgaben
- •Motivation, Neues zu lernen
- •Offenheit und Neugier für die Arbeitswelt
- •Mindestalter: 13 Jahre
- •Praktikumsdauer: ca. 1 Woche
- •Einführungsgespräch zum Praktikumsbeginn
- •Abschlussgespräch zum Praktikumsende
- •Tägliche Schnupperzeiten
- •Kaufmännischer Bereich: 08:00 - 15:30 Uhr
- •Technischer Bereich: 08:00 - 14:30 Uhr
- •Name
- •Anschrift
- •Alter zum Zeitpunkt des Praktikums
- •Ausbildungsberuf
- •Zeitraum
- •Telefonnummer
- •E-Mail Adresse
Deine Aufgaben
- •Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe erhalten
- •Industriekaufmann kennenlernen
- •Fachinformatiker für Systemintegration kennenlernen
- •Fachinformatiker für Anwendungstechnik kennenlernen
- •Kaufmann für Digitalisierungsmanagement kennenlernen
- •Industriemechaniker für Produktionstechnik kennenlernen
- •Elektroniker für Betriebstechnik kennenlernen
- •Maschinen- und Anlagenführer kennenlernen
- •Ausbildungsnahe Betreuung durch Auszubildende erhalten
- •Stärken und Interessen entdecken
Deine Vorteile
Name
Anschrift
Alter zum Praktikum
Ausbildungsberuf
Zeitraum
Telefonnummer
E-Mail Adresse
Original Beschreibung
# PRAKTIKUM zur Berufsorientierung
!scheme image
**Holz hat viele Gesichter, Ihre Karriere auch!**
Seit der Gründung vor mehr als 130 Jahren hat sich bei Pfleiderer viel getan. Heute zählen wir mit unseren nachhaltigen Holzwerkstoffen, Laminaten und Klebesystemen zu den Spitzenreitern in Europas Baustoffindustrie. Mit rund 2.200 Mitarbeitenden an mehreren Produktionsstandorten und zahlreichen Repräsentanzen versorgen wir Kunden aus Industrie, Handel und Handwerk. Dabei steht seit jeher primär ein Erfolgsaspekt im Mittelpunkt: Der nachhaltige Umgang mit unserer Umwelt und den Menschen, die täglich für uns im Einsatz sind. Ob Sie erfolgreich ins Berufsleben starten, Ihre Fähigkeiten verfeinern oder sich beruflich weiterentwickeln möchten: Bei uns finden Sie Ihren Platz! Freuen Sie sich auf Karriereperspektiven, starke Rahmenbedingungen und auf ein vielfältiges Team, das Herausforderungen mit Teamgeist und Solidarität gemeinsam meistert
## EIN PRAKTIKUM - WIE AUF DICH ZUGESCHNITTEN
**Du bist neugierig, motiviert und möchtest erste Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen?**
Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem einwöchigen Praktikum deinen Wunschberuf näher kennenzulernen und dich beruflich zu orientieren.
**Was dich erwartet:**
• Einblick in die spannende Tätigkeiten der verschiedenen Ausbildungsberufe
* Industriekaufmann (m/w/d)
* Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
* Fachinfomatiker für Anwendungstechnik (m/w/d)
* Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
* Industriemechaniker für Produktionstechnik (m/w/d)
* Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
* Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
• Ausbildungsnahe Betreuung durch unsere Auszubildenden.
• Die Möglichkeit, deine Stärken und Interessen zu entdecken.
**Das bringst du mit:**
• Interesse an den ausbildungsspezifischen Aufgaben.
• Motivation, Neues zu lernen und aktiv mitzuarbeiten.
• Offenheit und Neugier für die Arbeitswelt.
## ECKDATEN ZU DEINEM PRAKTIKUM
* **Praktikumsdauer:** ca. 1 Woche, je nach Anforderung oder Wunsch
* **Mindestalter:** 13 Jahre
* **Einführungsgespräch** zum Praktikumsbeginn
* **Abschlussgespräch** zum Praktikumsende gerne freiwillig mit deinen Erziehungsberechtigten
* **Tägliche Schnupperzeiten:**
* kaufmännischer Bereich: 08:00 - 15:30 Uhr
* technischer Bereich: 08:00 - 14:30 Uhr
## WIR BENÖTIGEN VON DIR
Für dein Praktikum benötigen wir folgende Informationen von dir:
* Name
* Anschrift
* Alter zum Zeitpunkt des Praktikums
* Ausbildungsberuf
* Zeitraum
* Telefonnummer
* E-Mail Adresse
## INTERESSIERT?
WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!
PFLEIDERER Neumarkt GmbH
Marie Bauer
Ingolstädter Straße 51, 92318 Neumarkt
Telefon: +49 (0) 9181 28-8209
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die maskuline Form genutzt, nichtsdestotrotz beziehen sich die Angaben gleichermaßen auf alle Geschlechter.