Dein Alltag dreht sich um die Entwicklung innovativer Konzepte und die Implementierung von Sensorsystemen. Du führst praktische Versuche durch und entwickelst Algorithmen zur Qualitätsbestimmung, während du die Ergebnisse dokumentierst.
Anforderungen
- •Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- •Affinität zu wissenschaftlichem Arbeiten wünschenswert
- •Programmierkenntnisse in MATLAB, C/C++ wünschenswert
- •Idealerweise landwirtschaftliche Kenntnisse
- •Führerscheinklasse B oder T von Vorteil
- •Studierende aus den Fachrichtungen der Ingenieur- oder Agrarwissenschaften
Deine Aufgaben
- •Neue Konzepte und Lösungsansätze entwickeln
- •Sensoren und Sensorsysteme implementieren und evaluieren
- •Versuche im praktischen Einsatz durchführen und betreuen
- •Auswertealgorithmen zur Qualitätsbestimmung weiterentwickeln
- •Arbeitsergebnisse schriftlich dokumentieren
Original Beschreibung
<p>Für die <b>Vorentwicklung </b>suchen wir engagierte Studierende (mw/d) für ein</p>
<p> </p>
<p style="text-align:center"><b>Praktikum und/oder eine Abschlussarbeit.</b></p>
<p> </p>
<p><b>Ihre Aufgaben:</b></p>
<p> </p>
<ul>
<li>Entwicklung neuer Konzepte, Funktionsprinzipien und Lösungsansätze</li>
<li>Implementierung und Evaluierung verschiedener Sensoren/Sensorsysteme</li>
<li>Durchführung und Betreuung von Versuchen im praktischen Einsatz auf dem Feld</li>
<li>(Weiter-)Entwicklung von Auswertealgorithmen zur Bestimmung von Qualitätsparametern</li>
<li>Schriftliche Form der Arbeitsergebnisse (Abschlussarbeit/Abschlussdokumentation)</li>
</ul>
<p> </p>
<p><b>Ihr Profil:</b></p>
<p> </p>
<ul>
<li>Eigeninitiative und Teamfähigkeit</li>
<li>Affinität zu wissenschaftlichem Arbeiten wünschenswert</li>
<li>Programmierkenntnisse in MATLAB, C/C++ oder verwandten Sprachen sind wünschenswert</li>
<li>Idealerweise landwirtschaftliche Kenntnisse</li>
<li>Führerscheinklasse B oder T von Vorteil</li>
<li>Studierende aus den Fachrichtungen der Ingenieur- oder Agrarwissenschaften</li>
</ul>
<p> </p>
<p>Die Dauer des Praktikums sollte drei bis sechs Monate betragen, gerne auch im Rahmen eines Praxissemesters.</p>