Du unterstützt das Team beim Entwurf und der Charakterisierung von Hochfrequenz-Leistungsverstärkern sowie bei Schaltungsentswurf und Simulationen.
Anforderungen
- •Studium der Fachrichtung Elektrotechnik
- •Erfahrungen bei Entwurf von HF-Schaltungen
- •Praktische Erfahrung in LabVIEW
- •Praktische Erfahrung in MATLAB
- •Praktische Erfahrung in Python
- •Sehr gute Englischkenntnisse
- •Interaktive und internationale Teamarbeit
- •Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- •Analytische und konzeptionelle Fähigkeit
- •Schnelle Auffassungsgabe
Deine Aufgaben
- •Unterstützung beim Entwurf von Hochfrequenz-Leistungsverstärkern
- •Bearbeitung von HF-Schaltungsentwurf
- •Durchführung von Schaltungs-/Feldsimulationen
- •Aufbau der HF-Schaltungen
- •Charakterisierung der HF-Leistungsverstärker
Deine Vorteile
Pflichtpraktikum
Attraktive Vergütung für Praktika
Flexible Arbeitszeiten
Arbeiten vor Ort oder mobil
Netzwerkmöglichkeiten mit Studierenden
Frühe Verantwortungsübernahme
Vergünstigtes Essen
Gute Anbindung an Verkehrsmittel
Original Beschreibung
# Praktikum R&D RF Engineering (WS25/26)
**Freiburg** | **Full time**
**Ihre Aufgaben**
* Unterstützung unseres Teams beim Entwurf von Hochfrequenz-Leistungsverstärkern mit HF-Ausgangsleistungen im kW-Bereich und Betriebsfrequenzen im Bereich 10 – 100 MHz
* Bearbeitung folgender Schwerpunktthemen: HF-Schaltungsentwurf, Schaltungs-/Feldsimulationen verschiedener Topologien, Aufbau der HF-Schaltungen und Charakterisierung der HF-Leistungsverstärker
**Was wir suchen**
* Studium der Fachrichtung Elektrotechnik (HF-Technik, Nachrichtentechnik), Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs
* Idealerweise bereits Erfahrungen bei Entwurf, Implementierung und Charakterisierung von HF-Schaltungen
* Praktische Erfahrung in einer Skript- oder Programmiersprache (z.B. LabVIEW, MATLAB, Python)
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Spaß an der Arbeit innerhalb eines interaktiven und internationalen Teams
* Strukturierte und selbständige Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe
**Was wir bieten**
* Pflichtpraktikum
* Attraktive Vergütung (auch für Pflichtpraktika)
* Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
* Arbeiten vor Ort oder mobil
* Netzwerkmöglichkeiten mit anderen Studierenden
* Frühe Verantwortungsübernahme
* Vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant
* Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
**Ort:** Freiburg im Breisgau
**Beginn:** Wintersemester 2025/2026
**Dauer:** 3-6 Monate