Du treibst die Digitalisierung voran, analysierst Produktionsdaten mit Power BI und entwickelst Optimierungsprojekte für Prozesse.
Anforderungen
- •Studium im Bereich Ingenieurwesen
- •gute MS-Office-Kenntnisse
- •Technisches Grundverständnis
- •Erfahrungen mit Power BI
- •Erste Programmierkenntnisse in Python
- •Teamfähigkeit
- •Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- •Gute Deutschkenntnisse
- •Gute Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Digitalisierung im Prozessoptimierung vorantreiben
- •Produktionsdaten analysieren und visualisieren
- •Effizienz steigern und Prozesse optimieren
- •Optimierungsprojekte entwickeln und umsetzen
- •Neue Ideen zur Prozessoptimierung erarbeiten
- •Digitale Lösungen eigenständig entwickeln
- •Eng mit Fertigung und Qualitätsmanagement zusammenarbeiten
- •Ergebnisse in Meetings präsentieren
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
* **Zukunft gestalten:** Du treibst aktiv die Digitalisierung im Bereich Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement voran.
* **Verantwortung übernehmen:** Zu Deinen Aufgaben gehört die Analyse und Visualisierung von Produktionsdaten, insbesondere mit Power BI, um die Effizienz zu steigern und Prozesse zu optimieren. Du hilfst dabei Optimierungsprojekte zu entwickeln und umzusetzen.
* **Kreativität und Freiraum nutzen:** Du erarbeitest gemeinsam mit unseren Fachabteilungen neue Ideen zur Optimierung von Prozessen und entwickelst eigenständig digitale Lösungen.
* **Vernetzt kommunizieren:** Zudem arbeitest du eng mit Kolleg:innen aus der Fertigung und dem Qualitätsmanagement zusammen und präsentierst Deine Ergebnisse in Meetings.
## Qualifikationen
* **Ausbildung:** Studium im Bereich Ingenieurwesen (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik), Wirtschaftsinformatik oder ähnliches.
* **Erfahrung und Know-How:** gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel. Ein gutes technische Grundverständnis und Erfahrungen mit Power BI zur Datenvisualisierung sind von Vorteil. Erste Programmierkenntnisse (z. B. in Python, C#) sind willkommen.
* **Persönlichkeit:** Du bist teamfähig, verantwortungsbewusst und proaktiv.
* **Arbeitsweise:** Strukturiert, selbstständig und bereit neues zu lernen.
* **Sprache:** Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
## Zusätzliche Informationen
Beginn: **ab August 2025**, für eine Dauer von 6 Monaten.
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bei.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!