Du konzipierst eine KI-basierte Anomalieerkennung und setzt ein entsprechendes System prototypisch um, während du Algorithmen erprobst und Software entwickelst.
Anforderungen
- •Studium der Fachrichtung Informatik
- •Erste praktische Erfahrungen in KI-Entwicklung
- •Gute Kenntnisse in Python und SQL
- •Machine Learning-Kenntnisse von Vorteil
- •Gute Deutschkenntnisse
- •Gute Englischkenntnisse
- •Analytisches Denkvermögen
- •Problemlösungsfähigkeiten
- •Strukturierte Arbeitsweise
- •Eigeninitiative
Deine Aufgaben
- •KI-basierte Anomalieerkennung konzipieren
- •Anomalieerkennungssystem prototypisch umsetzen
- •Geeignete KI-Algorithmen erproben
- •Software in Python entwickeln
Deine Vorteile
Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum
Attraktive Vergütung für Praktika
Flexible Arbeitszeiten
Arbeiten vor Ort oder mobil
Netzwerkmöglichkeiten mit Studierenden
Vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant
TRUMPF Fitnessstudio und Sportgruppen
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Original Beschreibung
# Praktikum oder Abschlussarbeit KI-basierte Anomalieerkennung (WS25/26)
**Ditzingen** | **Full time**
Profitieren Sie von anspruchsvollen Aufgaben und Projekten, die Sie eigenständig bearbeiten, einer guten Betreuung sowie von zahlreichen Angeboten für Studierende. Ihren Praxiseinsatz bei TRUMPF beurteilen Studierende durchschnittlich mit 4,5 von 5 Punkten. Sammeln auch Sie wertvolle praktische Erfahrungen!
**Ihre Aufgaben**
* Konzeptentwicklung für eine KI-basierte Anomalieerkennung in Smart-Factory-Netzwerken
* Prototypische Umsetzung eines Anomalieerkennungssystems
* Erprobung geeigneter KI-Algorithmen
* Software-Entwicklung in Python
**Was wir suchen**
* Studium der Fachrichtung Informatik, Softwaretechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Software Hintergrund
* Erste Erfahrungen in erste praktische Erfahrung im Bereich KI-Entwicklung und Programmierung
* Gute Kenntnisse im Umgang mit Python, SQL, Machine Learning-Kenntnisse von Vorteil
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten, Strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative
**Was wir bieten**
* Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum (auch im Gap Year zwischen Bachelor und Master)
* Attraktive Vergütung (auch für Pflichtpraktika)
* Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
* Arbeiten vor Ort oder mobil
* Netzwerkmöglichkeiten mit anderen Studierenden
* Vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant
* TRUMPF Fitnessstudio und verschiedene Sportgruppen
* Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
**Ort:** Ditzingen (bei Stuttgart)
**Beginn:** Wintersemester 2025/2026
**Dauer:** 6 Monate