Du arbeitest an Innovationsprojekten, führst Technologierecherchen durch und planst Testreihen zur Produktion von hochreinem Polysilicium.
Anforderungen
- •Immatrikulierter Student der Fachrichtung Maschinenbau
- •Abschluss einer vorherigen technischen Berufsausbildung von Vorteil
- •Team- und Kommunikationsfähigkeit
- •Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- •Mitarbeit in Innovationsprojekten zur Technologie-Entwicklung
- •Durchführung von Technologierecherchen zur Lösung produktionstechnischer Fragestellungen
- •Planung und Durchführung von Testreihen in der Produktion
- •Auswertung von Testreihen zur Herstellung von hochreinem Polysilicium
- •Umsetzung und Koordination kleinerer Verbesserungsprojekte
Deine Vorteile
Monatliche Vergütung
Flexibles Arbeiten
Urlaubsanspruch
Zusätzliche bezahlte Freistellung
Sport- und Fitnessangebote
Bezuschusste Betriebsverpflegung
Bibliothek für Fachliteratur
Original Beschreibung
Datum:
23.03.2025
Standort:
Burghausen, BY, DE
Sie wollen Verantwortung übernehmen und mit Ihrer Arbeit etwas bewegen? Mit Ihrer Expertise erreichen wir gemeinsam große Ziele. Wir sind WACKER – Verlässlich. Entschlossen. Ambitioniert. Als eines der forschungsintensivsten Chemieunternehmen der Welt ermöglichen wir seit über 100 Jahren unzählige Produkte, die aus Ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Von veganen Nahrungsmitteln über ressourcenschonende Gebäude bis hin zur Solarzelle. Wir entwickeln nachhaltige Lösungen, die die Zukunft verändern.
Um unser Team in ****************************************************************Burghausen**************************************************************** zu verstärken, suchen wir laufend innerhalb des Geschäftsbereiches Polysilicon, für die Abteilung Innovation & Excellence, **Studenten (w/m/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Werkstofftechnik, Verfahrenstechnik oder technische Physik, für ein frw. Praktikum oder Pflichtpraktikum (und evtl. anschließender Abschlussarbeit).**
Die **Dauer** des Praktikums sollte mindestens **5 Monate** betragen. Freiwillige Praktika bieten wir mit einer maximalen Dauer von 3 Monaten an. Die Dauer von Pflichtpraktika richtet sich nach den Vorgaben der Hochschule/Universität und können flexibel mit einem freiwilligen Praktikum kombiniert werden. Der Beginn des Praktikums kann flexibel gestaltet werden.
Das Schreiben einer **Abschlussarbeit** (Bachelor, Master) ist wieder **ab Herbst 2025** möglich.
###
**Ihre Aufgaben**
* Mitarbeit in Innovationsprojekten mit dem Fokus auf Technologie-Entwicklung und Automatisierungstechnik
* Durchführung von Technologierecherchen und Konzepterarbeitung zur Lösung von produktionstechnischen Fragestellungen
* Planung, Durchführung und Auswertung von produktionsnahen Testreihen auf Basis von disruptiven/konventionellen Ansätzen zur Herstellung, Bearbeitung, Verpackung und Logistik rund um die Produktion von hochreinem Polysilicium
* Umsetzung und Koordination kleinerer Verbesserungsprojekte
**Ihr Profil**
* Immatrikulierter Student (w/m/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Werkstofftechnik, Verfahrenstechnik oder technische Physik bzw. eines vergleichbaren Studienganges
* Abschluss einer vorherigen technischen Berufsausbildung von Vorteil
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
**Was bieten wir?**
* **Vergütung und Arbeitszeit:** monatliche Vergütung und flexibles Arbeiten
* **Work-Life-Balance:** Urlaubsanspruch, ggf. zusätzliche bezahlte Freistellung für Veranstaltungen Ihrer Universität / Hochschule
* **Gesundheit & Fitness:** Sport- und Fitnessangebote
* **Sonstige Vergünstigungen:** bezuschusste Betriebsverpflegung, Bibliothek für Fachliteratur
…und vieles mehr.
**Eine grundsätzliche Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule.**
Referenzcode: 28296