Du absolvierst Praktika in der geriatrischen und rehabilitativen Pflege, sammelst erste Erfahrungen im Berufsfeld und lernst den Krankenhausbetrieb sowie die Aufgaben einer Pflegefachkraft kennen.
Anforderungen
- •Schüler:in ab der 8. Klasse
- •Interesse an der Pflegefachkraft
- •Masern-Schutzimpfung oder Masern-Immunität nachweisbar
Deine Aufgaben
- •Praktika in geriatrischer und rehabilitativer Fachrichtung absolvieren
- •Erste Berufsorientierung im Pflegebereich erhalten
- •Krankenhausbetrieb und Pflegeberuf kennenlernen
- •Pflichtpraktika im Rahmen von Ausbildung oder Studium durchführen
Original Beschreibung
Praktikum in der Pflege
In den Fachkliniken für Geriatrie Radeburg haben Sie die Möglichkeit Praktika auf unseren 3 Stationen der geriatrischen und rehabilitativen Fachrichtung zu absolvieren.
Sie möchten sich neu orientieren und wollen einen ersten Einblick in die Pflege erhalten?
Sie sind Schüler:in und möchten schauen, ob Sie eine Ausbildung im pflegerischen Bereich machen möchten?
* Praktika für Schüler:innen zur Berufsorientierung im Rahmen der schulischen Ausbildung ab der 8. Klasse
* Freiwillige Praktika, um den Krankenhausbetrieb und den Beruf der Pflegefachkraft kennen zu lernen
* Pflichtpraktika im Rahmen Ihrer Ausbildung (z.B. Diätassistenz) oder Ihres Studiums
Für erste Rückfragen steht Ihnen unsere Zentrale Praxisanleiterin Frau Lisa Schaffer telefonisch unter 035208 88540 gern zur Verfügung.
Gleichbehandlung und Diversity sind uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Am 01. März 2020 trat das Masernschutzgesetz in Kraft. Zum Antritt Ihrer Tätigkeit muss eine Masern-Schutzimpfung oder eine Masern-Immunität nachgewiesen werden. Personen, die nach 1970 geboren sind, müssen zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen.