Im Praktikum recherchierst du zu Kunststoffabfällen und arbeitest bei Verarbeitungsversuchen mit. Zudem verantwortest du die Auswertung der Ergebnisse und hast die Chance, nachhaltige Forschungsprojekte zu unterstützen.
Anforderungen
- •Studium im Bereich Maschinenbau oder Werkstoffwissenschaften
- •Erfahrungen im Kunststoffe und Recycling
- •Sehr gutes Deutsch und Englisch
- •Immatrikulation an einer Hochschule
Deine Aufgaben
- •Recherchen zu Kunststoff-Mischabfällen durchführen
- •Bei experimentellen Verarbeitungsversuchen mitwirken
- •Ergebnisse der Versuche auswerten und aufbereiten
- •Forschungsaktivitäten im Bereich nachhaltige Kunststoffe unterstützen
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
Zur weiteren Steigerung der Nachhaltigkeit und Senkung des CO2-Fußabdrucks von Produkten, soll das Potenzial des Recyclings und der Wiederverwendung von Kunststoff-Mischabfällen, welche in der Produktion anfallen, erarbeitet werden. Bei uns kannst du dich auf vielfältige Arbeitsaufgaben freuen!
* Während deines Praktikums führst du Recherchen zu anfallenden Kunststoff-Mischabfällen in europäischen Bosch-Werken durch.
* Du wirkst bei den experimentellen Verarbeitungsversuchen mit, u.a. beim Schreddern, Sortieren und Spritzgießen.
* Des Weiteren bist du verantwortlich für die Auswertung und Aufbereitung der Versuchsergebnisse.
* Außerdem hast du die Möglichkeit weitere Forschungsaktivitäten im Bereich nachhaltiger Kunststoffe zu unterstützen.
## Qualifikationen
* **Ausbildung:** Studium im Bereich Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Werkstofftechnik oder vergleichbar
* **Erfahrungen und Know-how:** im Kunststoffe und Recycling
* **Persönlichkeit und Arbeitsweise:** du bist eine kommunikative und verantwortungsbewusste Person, die selbstständig sowie strukturiert arbeitet
* **Sprachen:** sehr gutes Deutsch und Englisch
## Zusätzliche Informationen
**Beginn:** nach Absprache
**Dauer:** 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
**Du hast fachliche Fragen zum Job?**
Michael Wolf (Fachabteilung)
+49 711 811 16627
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch