Praktikum im Supply Chain Management mit Schwerpunkt Projektmanagement

ZEISS

Überblick

Praktikum
Keine Angabe
Vollzeit
Junior
nur vor Ort

KI-Zusammenfassung

Du unterstützt bei der Entwicklung von Lieferanten und der Optimierung von Supply-Chain-Prozessen. Du analysierst die Lieferantenleistung und identifizierst Verbesserungspotenziale.

Erforderliche Skills

ProjektmanagementSupply Chain ProzesseLieferantenentwicklungBerichterstellungQualitätssicherung

Ausbildung

Bachelor's Degree

Tools & Technologien

MS OfficeOffice 365

Sprachen

Deutschfließend
Englischfließend

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei der Entwicklung von Lieferanten
  • Optimierung von Supply-Chain-Prozessen
  • Erstellung von Berichten
  • Durchführung von Lieferantenaudits
  • Analyse der Lieferantenleistung
  • Implementierung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
  • Erstellung von technischen Dokumentationen
  • Strukturierung der Projektablage
  • Organisation von Besprechungen

Kontakt

Ines Kloda, Verena Hald

Unternehmen

ZEISS

Mitarbeitende
BrancheManufacturing

Originale Stellenbeschreibung

Praktikum im Supply Chain Management mit Schwerpunkt Projektmanagement

Full time

Oberkochen, Germany

Deine Rolle

  • Unterstützung bei der Entwicklung von Lieferanten hinsichtlich technischer und kommerzieller Anforderungen
  • Unterstützung bei der Optimierung unserer Supply-Chain-Prozesse
  • Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Präsentationen für die Mitarbeiter und das Management
  • Mitarbeit bei der Durchführung und Nachbereitung von Lieferantenaudits und -bewertungen
  • Analyse der Lieferantenleistung sowie Identifikation von Verbesserungspotenzialen
  • Unterstützung bei der Implementierung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Prozessverbesserung bei Lieferanten
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Berichten
  • Strukturierung und Pflege der Projektablage
  • Organisation, Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung von Besprechungen und Workshops

Dein Profil

  • Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Produktions-/Fertigungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • gute bis sehr gute Kenntnisse in MS Office
  • Erfahrung mit weiteren Apps der Office 365 Familie ist von Vorteil
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift