Du arbeitest im Qualitätsmanagement und Engineering, analysierst Rückläufer und Entwicklungen und hilfst bei der Verbesserung von Produkten.
Anforderungen
- •Studium im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaften
- •Erfahrung im Bereich von Batterien, Zellen oder Elektroniken
- •Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit großen Datenmengen und Datenbanken
- •Praktische Erfahrungen in einem Elektrotechniklabor
- •Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- •Eigeninitiative und sehr gute analytische Fähigkeiten
- •Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Teams
- •Sehr gutes Deutsch und Englisch
Deine Aufgaben
- •Im Qualitätsmanagement und Engineering mitarbeiten
- •Feldrückläufer analysieren und Fehlermechanismen identifizieren
- •Statistiken und Datenbanken erstellen und auswerten
- •Fehlerhypothesen durch praktische Versuche bestätigen
- •State-of-the-Art durch Wettbewerbsbenchmarking ermitteln
- •Produktverbesserungen aufzeigen und Ideen ausarbeiten
- •Prototypen aufbauen und erproben
Deine Vorteile
Möglichkeit einer Abschlussarbeit
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
* Werden Sie Teil unseres Teams und nutzen Sie die spannende Möglichkeit am Themenfeld "Qualitätsmanagement und Produktentwicklung" der Batterien und Ladegeräte von BOSCH Power Tools mitzuarbeiten. Hierbei umfasst Ihr Aufgabengebiet Labor- sowie Bürotätigkeiten.
* Sie analysieren Feldrückläufer und identifizieren die Fehlermechanismen sowie erstellen Statistiken und Datenbanken unter Anwendung von geeigneten Methoden der Problemlösung und werten diese auch aus.
* Des Weiteren bestätigen Sie die Fehlerhypothesen durch praktische Versuche.
* Sie ermitteln das State-of-the-Art durch Benchmarking von Produkten der Wettbewerber.
* Darüber hinaus gehen Sie uns beim Aufzeigen von möglichen Produktverbesserungen zur Hand, arbeiten Ideen und Konzepte aus und kümmern sich um den Aufbau von Prototypen und deren Erprobungen.
## Qualifikationen
* **Ausbildung:** Studium im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaften, vorzugsweise Elektrotechnik, Mechatronik, Mess- oder Automatisierungstechnik mit fortgeschrittenem Studienverlauf
* **Erfahrungen und Know-how:** Erfahrung im Bereich von Batterien, Zellen oder Elektroniken erforderlich; gute Kenntnisse im Umgang mit großen Datenmengen und Datenbanken von Vorteil; idealerweise praktische Erfahrungen in einem Elektrotechniklabor
* **Persönlichkeit und Arbeitsweise:** Sie arbeitenselbstständig und strukturiert mit hohem Verantwortungsbewusstsein sowie Teamgeist; Sie zeigen Eigeninitiative und zeichnen sich durch sehr gute analytische Fähigkeiten aus
* **Begeisterung:** Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Teams
* **Sprachen:** sehr gutes Deutsch und Englisch
## Zusätzliche Informationen
**Beginn:** nach Absprache
**Dauer:** 6 Monate
Im Anschluss besteht nach Absprache die Möglichkeit einer Abschlussarbeit
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
**Sie haben fachliche Fragen zum Job?**
Dirk Mezger (Fachabteilung)
+49 711 758 3432