Du gestaltest offene Treffarbeit und begleitest Jugendliche in ihrer Entwicklung. Außerdem planst und organisierst du Veranstaltungen und lernst die Methoden der kirchlichen Jugendarbeit kennen.
Anforderungen
- •Immatrikulation im Studiengang Soziale Arbeit
- •Offenheit und Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- •Flexibilität in sich verändernden Situationen
- •Kreativität und Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung
- •Identifikation mit den Zielen der katholischen Kirche
Deine Aufgaben
- •Durchführung und Gestaltung offener Treffarbeit unterstützen
- •Begleitung Jugendlicher in ihrer Persönlichkeitsentwicklung mitwirken
- •Veranstaltungen, Projekte und Bildungsmaßnahmen konzipieren und organisieren
- •Instrumente und Methoden der kirchlichen Jugendarbeit kennenlernen
- •Gremien- und Netzwerkarbeit im Sozialraum leisten
Deine Vorteile
Interessante Praktikumsstelle
Angemessene Vergütung
Praktische Erfahrungen sammeln
Erfahrene Praktikumsbegleitung
Individuelles Praktikumsfeedback
Original Beschreibung
Stellenbeschreibung
**Wir bieten** für den **Bereich offene Jugendarbeit** des **Erzbischöflichen Jugendamtes** ein
**Praktikum im Praxissemester Soziale Arbeit**
Referenznummer: 11164
| | |
| --- | --- |
| ****Start:**nächst möglicher Termin** | ****Bewerbungsfrist:** 30.09.2025** |
| ****Arbeitsverhältnis:** befristet** | ****Arbeitszeit:** Teilzeit/Vollzeit** |
| ****Arbeitsort:** München** | ****Vergütung:** Praktikum** |
---
**Was erwartet dich?**
* Mitarbeit bei der Durchführung und inhaltlichen Gestaltung offener Treffarbeit sowie offener und gebundener Ganztagsschule
* Mitwirken bei der Begleitung Jugendlicher bei deren Persönlichkeitsentwicklung und der Gestaltung ihrer Lebensräume
* Mitarbeit bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Projekten, Bildungsmaßnahmen und Ferienprogrammen
* Kennenlernen der Instrumente und Methoden der kirchlichen Jugendarbeit sowie der Dokumentation und Evaluation pädagogischer Angebote
* Gremien-/Netzwerkarbeit im Sozialraum sowie im Erzbischöflichen Jugendamt
**Was bieten wir dir?**
* eine interessante und abwechslungsreiche Praktikumsstelle sowie ein nettes Team
* eine angemessene Vergütung
* die Möglichkeit praktische Erfahrungen im Berufsalltag zu sammeln
* eine erfahrene Praktikumsbegleitung an deiner Seite sowie
* ein individuelles Praktikumsfeedback und die Gelegenheit zur Reflexion der gesammelten Erfahrungen.
**Was bringst du mit**
* Immatrikulation im Studiengang Soziale Arbeit
* Offenheit und Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen aus dem sozial-benachteiligten Milieu
* Flexibilität in sich verändernden Situationen im Arbeitsfeld
* Kreativität und Bereitschaft, sich aktiv mit eigenen Ideen einzubringen
* Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
**Sie haben Fragen**
**Ulrike Wissing**
**Recruiter:in**
089/2137-77445