Du bringst deine technischen Fähigkeiten ein, optimierst die Qualität und Kosten und arbeitest interdisziplinär an Projekten zur Lean Production.
Anforderungen
- •Studium im Bereich Produktionstechnik
- •Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen
- •Studium im Bereich Maschinenbau
- •Kenntnisse im Bereich Produktionsumfeld
- •Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, PowerPoint)
- •Engagement und Begeisterungsfähigkeit
- •Teamfähigkeit
- •Kreative Ideen einbringen
- •Klare und überzeugende Kommunikation
- •Verhandlungssicheres Deutsch
- •Gutes Englisch
Deine Aufgaben
- •Technische Fähigkeiten in der Komponentenfertigung einbringen
- •Lieferung, Qualität und Kosten optimieren
- •Dreh- und Schleiflinien planen und betreuen
- •Lean Production und Industrie 4.0 einführen
- •Wertstromkoordination im Produktionsnetzwerk umsetzen
- •Interdisziplinär mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten
- •Eigenverantwortlich Projekte im Rahmen der Lean Production leiten
- •Team bei der Zielverfolgung im Verbesserungsprozess unterstützen
- •Fertigungsabläufe sowie Material- und Informationsfluss bewerten
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
* In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, Ihre technischen Fähigkeiten in der Komponentenfertigung für elektrische Antriebe einzubringen und dabei die Lieferung, Qualität und Kosten zu optimieren.
* Sie sind in die Planung, Verbesserung und Betreuung von Dreh- und Schleiflinien eingebunden und setzen sich mit spannenden Themen wie Lean Production, Industrie 4.0 und der weltweiten Wertstromkoordination im Produktionsnetzwerk auseinander.
* Aktiv gestalten Sie die Zukunft mit, indem Sie interdisziplinär mit verschiedenen Abteilungen wie der Fertigungswerkstatt, Logistik, Industrial Engineering und Technischen Funktionen zusammenarbeiten.
* Die eigenverantwortliche Leitung von Projekten im Rahmen der Lean Production (Bosch Produktionssystem) liegt in Ihrer Verantwortung.
* Darüber hinaus unterstützen Sie das Team bei der täglichen Zielverfolgung im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses und tragen dazu bei, Fertigungsabläufe sowie den Material- und Informationsfluss zu bewerten und zu optimieren.
## Qualifikationen
* **Ausbildung:** Studium im Bereich Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbar
* **Erfahrungen und Know-how:** sicher im Umgang mit MS Office (Excel, PowerPoint), erste Kenntnisse im Bereich Produktionsumfeld
* **Persönlichkeit und Arbeitsweise:** Sie sind engagiert und begeisterungsfähig; arbeiten gut im Team; bringen kreative Ideen ein und kommunizieren klar und überzeugend
* **Sprachen:** verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch
## Zusätzliche Informationen
**Beginn:**nach Absprache
**Dauer:** 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
**Sie haben fachliche Fragen zum Job?**
Pascale Kühner (Personalabteilung)
+49 7223 82 1030
Timm Pawlicki (Fachabteilung)
+49 7223 82 1798