Du unterstützt die Fachabteilung und erprobst innovative Verfahren im Lasernutzentrennen, während du an spannenden Projekten zur Optimierung von Sensorik arbeitest.
Anforderungen
- •Studium in Materialwissenschaften oder Maschinenbau
- •Teamorientierte Arbeitsweise und Eigeninitiative
- •Selbstständige und analytische Denkweise
- •Erste Erfahrungen mit Lasertechnik von Vorteil
- •Sicherer Umgang mit MS Office
- •Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
- •Gute Englischkenntnisse (B2)
Deine Aufgaben
- •Fachabteilung im Bereich elektrischen Aufbau unterstützen
- •Innovative Verfahren im Lasernutzentrennen erproben
- •Gemeinsam mit Prozessentwicklern an Projekten arbeiten
- •Sensorik für Verbrenner-, Elektro- und Brennstoffzellen optimieren
- •Einblick in Batteriefertigungen gewinnen
- •Prozessentwicklung von Prototypen bis Serienfertigung begleiten
Deine Vorteile
Innovative Technologien
Möglichkeit zur Abschlussarbeit
Engagiertes Team
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
**Deine Aufgaben:**
* Unterstütze unsere Fachabteilung im Bereich der elektrischen Aufbau- und Verbindungstechnik
* Erprobe eigenverantwortlich innovative Verfahren im Bereich **Lasernutzentrennen von Leiterplatten**
* Arbeite gemeinsam mit unseren Prozessentwicklern an spannenden Projekten, z. B.:
* Optimierung von Sensorik für Verbrenner-, Elektro- und Brennstoffzellen-Anwendungen
* Einblick in hochautomatisierte Batteriefertigungen (z. B. 48V-Batterien)
* Begleite die Prozessentwicklung von Prototypen bis zur Serienfertigung
**Was dich erwartet:**
* **Innovative Technologien:** Arbeite in einem zukunftsweisenden Bereich der Elektromobilität
* **Persönliche Entwicklung:** Nutze die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben und praktische Erfahrungen zu sammeln
* **Unterstützendes Team:** Profitiere von der engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg:innen
## Qualifikationen
* **Studium:** Du studierst Materialwissenschaften, Maschinenbau, Mechatronik oder einen ähnlichen Studiengang
* **Motivation:** Du arbeitest gerne im Team und bringst Eigeninitiative mit
* **Arbeitsweise:** Du bist selbstständig und analytisch
* **Erfahrungen und Know-How**: Erste Erfahrungen mit Lasertechnik sind ein Plus, aber kein Muss, sicherer Umgang mit MS Office
* **Sprachen:** Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse (B2)
## Zusätzliche Informationen
**Beginn:** nach Vereinbarung
**Dauer:** 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule.