Dein Praktikum dreht sich um die Mitwirkung an der Digitalisierung von Wasserstoffinjektoren und die Analyse relevanter Prozesse. Du sammelst Daten, unterstützt bei innovativen Aufgaben und arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
Anforderungen
- •Studium im Bereich Data Science oder vergleichbarem Studiengang
- •selbstständig, motiviert und teamfähig
- •schnelle Auffassungsgabe und Einarbeitungsfähigkeit
- •sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- •Erfahrung in Azure, Knime, PowerBI, Tableau, Matlab von Vorteil
- •Interesse an ganzheitlichen Lösungen und neuen Ideen
- •sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2)
- •Immatrikulation an einer Hochschule erforderlich
Deine Aufgaben
- •Digitalisierungsprozess für Wasserstoffinjektoren mitwirken
- •Relevante Prozesse analysieren und an digitale Systeme anbinden
- •Daten zu Konsistenz, Qualität und Verfügbarkeit analysieren
- •Innovative Aufgaben im Produktionsumfeld bearbeiten
- •Mit verschiedenen Abteilungen und Werkstätten zusammenarbeiten
- •Digitalisierungsgrad von Maschinen erheben und analysieren
- •Digitalisierungsprojekte umsetzen und Daten visualisieren
Deine Vorteile
Vielfalt und Inklusion
Möglichkeiten des remoten Arbeitens
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
* Mitwirkung an der Digitalisierung des Fertigungsprozesses für emissionsfreie Wasserstoffinjektoren zur nachhaltigen Mobilität.
* Unterstützung bei der Analyse und Anbindung relevanter Prozesse an neue digitale Systeme zur Verbesserung der Produktqualität.
* Analyse von Daten zu Konsistenz, Qualität, Verfügbarkeit und Optimierungspotential.
* Bearbeitung innovativer Aufgaben im Produktionsumfeld mit eigenen Ideen und Verantwortung für eigene Aufgabenpakete.
* Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Werkstätten, Unterstützung durch Mentor\*innen und Netzwerkmöglichkeiten.
* Datenerhebung und Analyse des Digitalisierungsgrads von Maschinen und Anlagen.
* Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und Visualisierung von Prozess- und Ergebnisdaten.
**Beginn:** ab Juli/August 2025 oder nach Absprache
**Dauer:** 4 - 6 Monate
## Qualifikationen
**• Ausbildung:** Studium im Bereich Data Science, Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Mechatronik, Engineering oder einem vergleichbaren Studiengang
**• Persönlichkeit und Arbeitsweise:** selbstständig, motiviert und teamfähig, schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
**• Erfahrung und Know-how:** sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Power-Point), Erfahrung in Azure, Knime, PowerBI, Tableau, Matlab und fachliche Grundkenntnisse aus dem Bereich der Fertigung sind von Vorteil
**• Begeisterung:** Interesse an ganzheitlichen Lösungen, offen für Neues und Freude daran, selbständig eigene Ideen einzubringen
**• Sprachen:** sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2)
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Aktuell bieten wir nur Pflichtpraktika im Rahmen der Studienordnung an.
## Zusätzliche Informationen
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Wir bieten tolle Möglichkeiten des remoten Arbeitens an.
In diesem Team sind wir per Du. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch Momente.