Du bist aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von Testmethoden für Sensoren beteiligt. Außerdem entwickelst du Simulationswerkzeuge, automatisierte Testverfahren und neue Softwareanwendungen.
Anforderungen
- •Studierende der Studienrichtungen Physik, Mathematik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik
- •Schwerpunkt in Sensorik und Messtechnik wünschenswert
- •Programmierungserfahrung in Python
- •Kenntnisse in Datenanalyse und Statistik
- •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- •Teamfähigkeit
- •Flexibilität und Lernbereitschaft
- •Kreativität und Lösungsorientierung
Deine Aufgaben
- •Testmethoden für Sensoren konzipieren und durchführen
- •Simulationswerkzeuge und automatisierte Testverfahren entwickeln
- •Neue Softwareanwendungen entwickeln
Deine Vorteile
Attraktive Vergütung
Flexible Arbeitszeiten
Hybride Arbeitsumgebung
Qualifizierte Betreuung
Gesundheitsorientierter Arbeitsplatz
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
Die Abteilung Hardware Systems an unserem Standort Hannover-Stöcken ist verantwortlich für die Forschung und Entwicklung kreativer und innovativer Lösungen digitaler Systeme für Reifen. Hierzu gehören bespielweise die Weiter- und Neuentwicklung von Sensoren und elektronische Systeme sowie deren Integration im Fahrzeug- und stationären Netzwerken.
In diesem spannenden Umfeld bieten wir ab dem **01.07.2025** ein **Praktikum** an. Für die bestmögliche Lernerfahrung sollte das Praktikum eine **Dauer von 4 bis 6 Monate** umfassen.
Im Anschluss ist die Erstellung einer Abschlussarbeit möglich.
Zu den Aufgaben gehören:
* Unterstützung bei der Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Testmethoden für unsere Sensoren
* Unterstützung bei der Entwicklung von Simulationswerkzeugen und automatisierten Testverfahren
* Unterstützung bei der Entwicklung neuer Softwareanwendungen
## Qualifikationen
* Studierende (m/w/d) der Studienrichtungen Physik, Mathematik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar
* Idealerweise mit Schwerpunkt/Vertiefung in Sensorik und Messtechnik
* Programmierungserfahrung in Python
* Kenntnisse der Datenanalyse und Statistik
* Sehr gut Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Teamfähigkeit
* Flexibilität und Bereitschaft, Neues zu lernen
* Kreativität und Lösungsorientierung
## Zusätzliche Informationen
* Attraktive Vergütung
* Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
* Eine hybride Arbeitsumgebung - mobiles Arbeiten oder vor Ort in Abhängigkeit zur Teamorganisation und den Aufgaben
* Qualifizierte Betreuung durch unsere Fachkräfte
* Gesundheitsorientierter Arbeitsplatz
Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.