Dein Alltag umfasst die Entwicklung von Logistik-Reports sowie die eigenverantwortliche Überwachung des Supply Chain Reportings. Du arbeitest an Projekten und beteiligst dich aktiv an Optimierungsmaßnahmen im globalen Supply Chain Umfeld.
Anforderungen
- •Studierende der Studienrichtungen Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Statistik, Data Science, Data Analytics, BWL oder vergleichbare Studiengänge
- •Erste praktische Erfahrung im Umfeld Logistik und/oder Supply Chain von Vorteil
- •Sichere Anwendung von Formeln in MS Excel
- •Praxiserfahrung in der Datenanalyse
- •Erste Berührungspunkte mit Big Data von Vorteil
- •Kenntnisse der Datenvisualisierung mit Power BI
- •Fließende Englischkenntnisse; gute Deutschkenntnisse von Vorteil
- •Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Zahlenverständnis
- •Selbstständige Arbeitsweise und hohes Maß an Engagement
- •Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
Deine Aufgaben
- •Logistik-Reports im Power BI entwickeln und designen
- •Eigenes Projekt ausarbeiten oder bestehende Projekte fortführen
- •An Optimierungsprojekten im globalen Supply Chain teilnehmen
- •Tägliches, wöchentliches und monatliches Supply Chain Reporting überwachen
- •KPI-Resultate und Haupttreiber mit Prozessverantwortlichen evaluieren
Deine Vorteile
Attraktive Vergütung
Flexible Arbeitszeiten
Hybride Arbeitsumgebung
Qualifizierte Betreuung
Gesundheitsorientierter Arbeitsplatz
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
Die Abteilung für Central Demand & Inventory im Bereich Speciality Tires spielt eine Schlüsselrolle innerhalb der Organisation des Supply Chain Managements an unserem **Standort Hannover-Stöcken**. Sie konzentriert sich auf die Bedarfsplanung und Bestandsoptimierung für eine Vielzahl von Spezialreifensegmenten – darunter Erdbewegung, Materialtransport, Hafenbetrieb, Motorrad- und Fahrradreifen.
Wir stellen sicher, dass die richtigen Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind, wobei wir die Kundenbedürfnisse mit effizienten Lagerbeständen in Einklang bringen.
Durch enge Zusammenarbeit mit Vertrieb, Marketing und Produktion tragen wir zur Leistungsfähigkeit der Lieferkette bei und unterstützen das strategische Wachstum in hochspezialisierten und dynamischen Märkten.
Das Praktikum bietet die Möglichkeit anspruchsvolle und spannende Aufgaben in der zentralen operativen Logistik eines weltweit agierenden Unternehmens zu übernehmen und ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen in einem globalen Supply Chain Netzwerk zu erlangen, sowie entsprechende Lösungen dafür zu entwickeln.
Um unser Team bei der täglichen Arbeit in diesem spannenden Gebiet zu begleiten und zu unterstützen, bieten wir ein (Pflicht-)Praktikum zum **sofortigen Starttermin** an. Für die bestmögliche Lernerfahrung sollte das Praktikum **6 Monate** dauern. Eine Kombination aus freiwilligem und verpflichtendem Praktikum ist möglich.
**Zu den Aufgaben gehören:**
* Entwicklung und Design von Logistik-Reports im Power BI unter Berücksichtigung der zunehmenden Digitalisierung und neuen IT-Systemen
* Ausarbeitung eines eigenen Projektes und/ oder Weiterführung bestehender Projekte
* Teilnahme an unterschiedlichen Optimierungsprojekten im globalen Supply Chain Umfeld
* Eigenverantwortliches Monitoring des täglichen, wöchentlichen und monatlichen Supply Chain Reporting
* Evaluation von KPI-Resultaten und deren Haupttreibern mit dem Prozessverantwortlichen (Werk / Zentrale / Markt)
## Qualifikationen
* Studierende (m/w/divers) der Studienrichtungen Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Statistik, Data Science, Data Analytics, BWL, oder vergleichbare Studiengänge
* Erste praktische Erfahrung im Umfeld Logistik und/oder Supply Chain sind von Vorteil
* Sichere Anwendung von Formeln in MS Excel zur Auswertung von Produkt- und Bedarfsdaten
* Praxiserfahrung in der Datenanalyse
* Erste Berührungspunkte mit Big Data von Vorteil
* Kenntnisse der Datenvisualisierung mit Power BI
* Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift; gute Deutschkenntnisse von Vorteil
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Zahlenverständnis
* Selbstständige Arbeitsweise und hohes Maß an Engagement & Teamfähigkeit
* Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
## Zusätzliche Informationen
**Unsere Standortvorteile für dich sind:**
* Attraktive Vergütung
* Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
* Eine hybride Arbeitsumgebung - mobiles Arbeiten oder vor Ort in Abhängigkeit zur Teamorganisation und den Aufgaben
* Qualifizierte Betreuung durch unsere Fachkräfte
* Gesundheitsorientierter Arbeitsplatz
Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
# LI-DNP