Dein Alltag besteht aus der Organisation und Durchführung von Felderprobungen. Du betreust Prototypen, dokumentierst die Ergebnisse und arbeitest an der Vorbereitung sowie an der Durchführung von Messungen.
Anforderungen
- •Studium Maschinenbau oder Agrartechnik
- •Fließend Deutsch und gutes Englisch
- •Spaß am Umgang mit Maschinen
- •Kreativ und kommunikationsbereit
- •Engagiert, selbstständig und teamfähig
- •Reisebereitschaft im In- und Ausland
- •Führerschein Klasse B und T oder CE
Deine Aufgaben
- •Felderprobungen von Futtererntemaschinen organisieren
- •Versuchsmaschinen und Komponenten aufbauen
- •Prototypen im Feldeinsatz betreuen
- •Erprobungsergebnisse dokumentieren
- •Maschinen reparieren und umbauen
- •Kleinere Messungen selbstständig vorbereiten
- •Messungen durchführen
- •An Festigkeits- und Funktionsprüfständen arbeiten
Deine Vorteile
Innovatives Arbeitsumfeld
Sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit
Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
Talentbindungsprogramm „CLAAS Next Generation“
Zugang zu Sport- und Wellnesseinrichtungen