In dieser Rolle bist du verantwortlich für die 3D-Konstruktion von Anlagenteilen und stimmst die Konstruktionen mit anderen Abteilungen ab. Du testest die Ergebnisse, dokumentierst sie und identifizierst Verbesserungspotenziale im Equipment.
Anforderungen
- •Studierende im Bereich Maschinenbau oder Mechatronik
- •Vertiefte Kenntnisse in 3D Konstruktion (Catia V5, solid works)
- •Interesse an MS-Office-Programmen
- •Grundkenntnisse in Produktionsprozessen wünschenswert
- •Fließende Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse
- •Sehr ausgeprägte Teamfähigkeit und analytisches Denken
Deine Aufgaben
- •3D-Konstruktion von Anlagenteilen durchführen
- •Konstruktionen mit Partnerabteilungen abstimmen
- •Testen und Dokumentieren der Ergebnisse
- •Verbesserungspotenzial im Equipment erarbeiten
- •Alltagsarbeit in der Abteilung unterstützen
Deine Vorteile
Fortbildungsmöglichkeiten
Mobile und flexible Arbeitsmodelle
Sabbaticals
zusätzlich vieles mehr
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
Wir (Technikum UX) sind eine neu gegründete Abteilung mit einem kleinen, starken, interdisziplinären Team. Unsere Arbeit hat Start-up-Charakter, aber mit den Ressourcen und den Netzwerken eines Großkonzerns.
In unserem Bereich entwickeln wir innovative Prozesstechnologien im Bereich Displayanzeigen. Unsere Produkte werden direkt im Sichtfeld des Fahrers platziert und sind mit das größte Verkaufsargument für die Fahrzeughersteller.
Wir suchen ab sofort einen Praktikanten (m/w/d) zur tatkräftigen Unterstützung unseres Teams im Bereich Technikum Production Development mit dem Schwerpunkt 3D Konstruktion für einen Zeitraum von **ca. 6 Monaten**. Im Rahmen des Praktikums bieten wir dir die attraktive Möglichkeit, theoretisch erworbene Kenntnisse ideal mit unterschiedlichen Facetten der Praxis zu kombinieren und zu erweitern. Die Tätigkeit findet überwiegend am Standort vor Ort statt.
**Zu deinen Aufgaben gehören:**
* 3D-Konstruktion von Anlagenteilen (bspw. Werkstückträger, bauteilspezifische Aufnahmen, Roboterwerkzeuge)
* Abstimmung und Umsetzung der erstellten Konstruktionen mit Partnerabteilungen sowie externen Partnern
* Testen, Dokumentieren der Ergebnisse und diese gegenüber den beteiligten Teams (bspw. aus der Produktkonstruktion) vertreten
* Erarbeiten von Verbesserungspotenzial an vorhandenem Equipment durch Analyse der bestehenden Produktionsprozesse
* Unterstützung/Miterleben der Alltagsarbeit in der Abteilung über den Konstruktionsbereich hinaus (bspw. Parameterfindung im Prozess, Begleitung von DOE, Testen von Produktiterationen, shop floor management der Produktion)
## Qualifikationen
* Studierende im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
* Vertiefte Kenntnisse und starkes Interesse im Bereich 3D Konstruktion (Catia V5, solid works), idealerweise über reine Studienerfahrung hinaus (bspw. Hobbys wie Formula Student, 3D Druck o.ä.)
* Interesse am Umgang mit den MS-Office-Programmen (insbesondere Excel, Powerpoint) und sonstiger Software
* Grundkenntnisse in Produktionsprozessen der Großserienproduktion wünschenswert
* Fließende Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse
* Sehr ausgeprägte Teamfähigkeit, analytisches Denken, hohes Maß an Flexibilität, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
## Zusätzliche Informationen
Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir spannende berufliche Perspektiven und unterstützen Sie bei einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch Zusatzleistungen, wie:
* Fortbildungsmöglichkeiten
* Mobile und flexible Arbeitsmodelle
* Sabbaticals
* und noch vieles mehr...
Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.