Du setzt Projektmaßnahmen um und kommunizierst mit Schulen und Fachkräften, während du auch Veranstaltungen organisiertes und Daten verwaltest.
Anforderungen
- •Eingeschriebene Studentin oder Student in einem einschlägigen Studiengang
- •Interesse an entwicklungspolitischen Themen
- •Interesse an transkultureller Bildung
- •Interesse an Antidiskriminierung
- •Interesse an diversitätsorientierter Schulentwicklung
- •Interesse an Migration und Inklusion
- •Organisationstalent
- •Spaß am Verfassen von Texten
- •Eigeninitiative
- •Gute MS Office Kenntnisse
- •Deutschkenntnisse mind. B2
- •Kenntnisse im Globalen Lernen von Vorteil
Deine Aufgaben
- •Maßnahmen im Rahmen von Projekten umsetzen
- •Mit Schulen und Fachkräften kommunizieren
- •Veranstaltungen wie Workshops und Fortbildungen organisieren
- •Projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit durchführen
- •Projektdaten und Teilnehmenden verwalten
- •Recherchetätigkeiten durchführen
- •Administrative Aufgaben erledigen
Deine Vorteile
Intensiver Einblick in Entwicklungsarbeit
Gelegenheit bei internationaler NGO
Praxisnahe Anwendung des Studiums
Einblick in andere Abteilungen
Vergütung von 500 €/Monat
Original Beschreibung
## Praktikum in der Abteilung Inlandsprojekte und Bildung (m/w/d)
###### Intern / Student, Full-time ·Bonn
---
##### Wen suchen wir?
Wir suchen ab **Juni** **2025** für die Abteilung Inlandsprojekte und Bildung **eine Praktikantin/einen Prakikanten** in Vollzeit (40 Std./Woche) für unser Büro in Bonn.
##### Ziel der Stelle
Die Aufgaben umfassen die Unterstützung der Projekte im Rahmen des KIWI-Programms, des Globalen Lernens und der Schnellen Hilfe für Geflüchtete sowie die allgemeine Projektadministration. Das Praktikum soll vorzugsweise im Rahmen des KIWI-Programms absolviert werden
##### Ihre Aufgaben
Zu den Aufgaben zählen:
* Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen eines Projektes, je nach Projektphase
* Kommunikation mit Schulen, Lehr- und pädagogischen Fachkräften sowie freiberuflichen Schulcoaches
* Organisation von Veranstaltungen beispielsweise Workshops, Projekttagen und Fortbildungen für Lehrkräfte, pädagogisches Fachpersonal und Schüler:innen
* projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit
* Monitoring von Projektdaten und Teilnehmendenmanagement bei Veranstaltungen
* Recherchetätigkeiten
* Administrative Aufgaben, sowohl projektbezogen als auch abteilungsübergreifend
##### Ihr Profil / Anforderungen
Sie sind eingeschriebene Studentin bzw. eingeschriebener Student in einem einschlägigen Studiengang und bringen folgendes mit:
* Interesse an entwicklungspolitischen Themen und Globalem Lernen
* Interesse an den Themenbereichen transkulturelle Bildung, Antidiskriminierung, diversitätsorientierte Schulentwicklung, Migration und Inklusion
* Organisationstalent
* Spaß am Verfassen von Texten
* Eigeninitiative
* gute MS Office Kenntnisse
* Deutschkenntnisse mind. B2
* Kenntnisse im Globalen Lernen, in diskriminierungskritischer Bildungsarbeit, Humanitärer Hilfe oder Öffentlichkeitsarbeit von Vorteil
CARE bietet Praktika für eine Dauer von drei Monaten an. Sofern es sich um ein Pflichtpraktikum handelt, für das eine längere Dauer vorgesehen ist, kann der Praktikumszeitraum entsprechend angepasst werden. Die Praktika werden mit 500 €/Monat vergütet.
##### Warum wir?
Wir bieten einen intensiven Einblick in den Arbeitsbereich der Entwicklungspolitischen Bildungsarbeit von CARE und Sie haben die Gelegenheit, die Arbeit einer international tätigen NGO kennenzulernen. Das Praktikum bei CARE ermöglicht Ihnen, Ihr in dem Studium erlerntes theoretisches Wissen zu vertiefen und dieses in die Praxis umzusetzen. Zudem haben Sie die Möglichkeit einen Einblick in die Arbeit der anderen Abteilungen zu erhalten.