Im Praktikum unterstützt du die Analyse der Fahrzeugkennwerte und erlernst deren Berechnung. Außerdem nimmst du an Testfahrten teil und erhältst wertvolle Einblicke in den internationalen Homologationsprozess.
Anforderungen
- •Studium im Bereich Fahrzeugtechnik
- •Studium im Maschinenbau
- •Studium im Ingenieurwesen
- •Studium in Informatik oder vergleichbarem Studiengang
- •Fortgeschrittenes Bachelorstudium
- •Masterstudium
- •Erste praktische Erfahrungen mit VBA
- •Erste praktische Erfahrungen mit Python
- •Grundkenntnisse in Antriebstechnik
- •Grundkenntnisse in Digitalisierung
- •Versierter Umgang mit MS Office
Deine Aufgaben
- •Gesamtfahrzeug-Kenngrößen analysieren
- •Einblicke in Prüfstandsverfahren gewinnen
- •Berechnungslogik der Kenngrößen erlernen
- •Simulation und Digitalisierung der Prozesse unterstützen
- •Bei Erprobungen auf der Teststrecke teilnehmen
- •Einblicke in den Homologations-Prozess erhalten
Deine Vorteile
Umfassendes Mentoring
Persönliche Weiterbildung
Flexible Arbeitszeiten
Mobilarbeit
Faire Vergütung
Apartments für Studierende
Original Beschreibung
**EIN GUTES PRAKTIKUM IST PRAKTISCH NIE THEORETISCH.**
**TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.**
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich EfficientDynamics, Homologationsdaten und Methoden an.
**Was erwartet dich?**
* Im Rahmen deiner Funktion unterstützt du unser Team bei der Analyse von Gesamtfahrzeug-Kenngrößen wie Fahrwiderstand, Verbrauch, CO2-Emission und Reichweite.
* Du erhältst Einblicke in verschiedene Prüfstandsverfahren, die zur Bestimmung der Kenngrößen herangezogen werden.
* Du erlernst die Berechnungslogik der Gesamtfahrzeug-Kenngrößen und unterstützt bei der Simulation und Digitalisierung der Prozesse (VBA, TurboLab).
* Zudem hast du die Möglichkeit, bei Erprobungen auf der Teststrecke hautnah dabei zu sein.
* Abschließend bekommst du Einblicke in den weltweiten Homologations-Prozess bei der BMW Group.
* Dich erwartet ein motiviertes und dynamisches Team, in dem ein offener und direkter Austausch auf Augenhöhe stattfindet.
**Was bringst du mit?**
* Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Ingenieurwesen, Informatik oder vergleichbarer Studiengang.
* Fortgeschrittenes Bachelorstudium oder Masterstudium.
* Erste praktische Erfahrungen im Umgang mit Programmiersprachen wie VBA und Python sind von Vorteil.
* Grundkenntnisse im Bereich Antriebstechnik und Digitalisierung sind von Vorteil.
* Versierter Umgang mit MS Office.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
**Was bieten wir dir?**
* Umfassendes Mentoring & Onboarding.
* Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
* Flexible Arbeitszeiten.
* Mobilarbeit.
* Attraktive & faire Vergütung.
* Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Startdatum: ab 16.06.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.