Du arbeitest aktiv an der Entwicklung elektrischer Energiespeicher und unterstützt bei Konzepten sowie Konstruktionen. Du bist auch bei der mechanischen und thermodynamischen Auslegung sowie den Tests von Komponenten beteiligt.
Anforderungen
- •Studium des Maschinenbaus oder Fahrzeugtechnik
- •Zweite Hälfte Bachelor- oder Masterstudium
- •Erste praktische Erfahrungen mit CAD-Programmen
- •Grundkenntnisse in methodischer Konstruktion
- •Kenntnisse in MS Excel und/oder Matlab
- •Sicherer Umgang mit MS Office
- •Führerschein Klasse B
Deine Aufgaben
- •Unterstützung bei der Entwicklung elektrischer Energiespeicher
- •Erstellung von Konzepten für die Konstruktion
- •Mitarbeit bei mechanischen und thermodynamischen Auslegungen
- •Absicherung von Komponenten durch Simulation und Versuche
Deine Vorteile
Umfassendes Mentoring
Fachliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Mobilarbeit
Faire Vergütung
Studierendenapartments
Original Beschreibung
**EIN GUTES PRAKTIKUM IST PRAKTISCH NIE THEORETISCH.**
**TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.**
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Konstruktion und Berechnung Hochvoltspeicher. Elektrische Energiespeicher sind eine Schlüsselkomponente in modernen Elektro- und Hybridfahrzeugen. Ihre Leistungsfähigkeit beeinflusst maßgeblich die elektrische Reichweite sowie die mögliche Dynamik des Fahrzeuges. Die Entwicklung und Optimierung dieser Schlüsselkomponente ist Aufgabe unserer Abteilung. Kerngebiet ist die Konzept- und Serienentwicklung der einzelnen Komponenten der Hochvoltspeicherstruktur, die Gestaltung des Gesamtaufbaus sowie die Integration ins Fahrzeug.
**Was erwartet dich?**
* Im Rahmen deiner Tätigkeit unterstützt du unser Team bei der Entwicklung von bauraum- und kostenoptimierten elektrischen Energiespeichern.
* Dabei stehst du uns unter anderem bei der Erstellung von Konzepten und der der Konstruktion von Teilumfängen hilfreich zur Seite.
* Die Mitarbeit bei den mechanischen und thermodynamischen Auslegungen sowie bei der Absicherung einzelner Komponenten durch Simulation und Versuche runden dein spannendes Aufgabengebiet ab.
**Was bringst du mit?**
* Studium des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik oder ein vergleichbarer Studiengang.
* Zweite Hälfte Bachelorstudium oder Masterstudium.
* Erste praktische Erfahrungen mit CAD-Programmen (beispielsweise Flächenkonstruktion, Part Design und Assembly Design), idealerweise mit CATIA V5.
* Grundkenntnisse im Bereich der methodischen Konstruktion, Produktentwicklung und FEM- Simulationsprogramme.
* Kenntnisse in der Auswertung von Daten mittels MS Excel und/oder Matlab
* Sicherer Umgang mit MS Office.
* Führerschein Klasse B.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
**Was bieten wir dir?**
* Umfassendes Mentoring & Onboarding.
* Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
* Flexible Arbeitszeiten.
* Mobilarbeit.
* Attraktive & faire Vergütung.
* Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
* Und vieles mehr.
Startdatum: ab 01.08.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.