Dein Alltag dreht sich um die aktive Gestaltung der Marktbearbeitung im Bereich Wasserstoff. Du führst Marktrecherchen durch, erstellst technische Konzepte und koordinierst die Zusammenarbeit über verschiedene Standorte hinweg.
Anforderungen
- •Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbarem Studiengang
- •Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- •Wünschenswerte Kenntnisse in Projektentwicklung
- •Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
- •Motivation zur Weiterentwicklung
Deine Aufgaben
- •Marktrecherchen durchführen
- •Marktbearbeitung aktiv gestalten
- •Koordination der Marktbearbeitung über Standorte
- •Technische Konzepte für Wasserstoffinfrastrukturen erstellen
- •Machbarkeitsstudien und Präsentationen erarbeiten
- •Beitrag zum Wissensmanagement leisten
- •Kontinuierliche Know-how-Erweiterung
Deine Vorteile
Mobile Arbeitsmöglichkeiten
Individuelles Mentoring-Programm
Gesundheitskurse wie Yoga
Networking innerhalb von Drees & Sommer
Rabatte im Corporate-Benefits-Portal
Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm mit Prämien
Vergütung von 1.800 € im Pflichtpraktikum
Vergütung von 2.250 € im freiwilligen Praktikum
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
Wir begleiten dich aus Industrie und Energieerzeugung bei der Entwicklung und Umsetzung von Lösungen zur Dekarbonisierung deiner Prozesse – etwa durch eine grüne Wärmeversorgung, durch die Erzeugung und Nutzung von grünem Wasserstoff oder synthetischen Kraftstoffen sowie durch die Nutzung von Synergien über Sektorenkopplung.
**Ab September** suchen wir für **sechs Monate** engagierte Unterstützung, um gemeinsam mit dir unsere Leistungen weiter auszubauen. Übernimm dabei technische, wirtschaftliche und soziale Verantwortung in einem hochinnovativen Themenfeld – und hinterlasse mit uns zusammen einen positiven Fußabdruck für unsere Zukunft.
* Marktrecherchen und aktive Mitgestaltung der Marktbearbeitung in den Feldern Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe
* Koordination der Marktbearbeitung über verschiedene Standorte hinweg
* Erstellung von technischen Konzepten für Wasserstoffinfrastrukturen
* Erarbeitung von Machbarkeitsstudien und Präsentationen
* Beitrag zum Wissensmanagement, kontinuierliche Know-how Erweiterung
## Qualifikationen
* Studium im Bereich Maschinenbau, Chemieingenieurswesen, Verfahrens- und Prozesstechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) oder in einem vergleichbaren Studiengang im fortgeschrittenen Studium
* Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
* Wünschenswerte Kenntnisse in Projektentwicklung und Energiewirtschaftlichen Themen
* Deutschkenntnisse auf selbstständigem Anwendungsniveau (mindestens B2)
* Motivation, sich in einem spannenden und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln
## Zusätzliche Informationen
* Zur Sicherstellung deiner **Work-Life-Balance** bieten wir die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Deine **berufliche und persönliche Entwicklung** fördern wir durch ein individuell zugeschnittenes Studierenden-Mentoring
* Deine **Gesundheit** unterstützen wir mit **Gesundheitskursen** wie bspw. Yoga oder der **bewegten Pause**
* Knüpfe **wertvolle Kontakte** innerhalb Drees & Sommer und erweitere dein **berufliches Netzwerk**
* Zusätzliche **attraktive Angebote** mit Rabatten im Corporate-Benefits-Portal. Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm mit attraktiver Prämienregelung
* Erhalte eine **attraktive Vergütung** von 1.800 € im Pflichtpraktikum und 2.250 € im freiwilligen Praktikum – für die finanzielle Unabhängigkeit während deines Studiums