Du arbeitest aktiv an der Weiterentwicklung des 3D-Druckprozesses und unterstützt die Analyse von Maschinen- und Messdaten. Außerdem planst und führst du Versuche durch, um die Qualität der Anlagen zu verbessern.
Anforderungen
- •Studium des Maschinenbaus oder Wirtschaftsingenieurwesens
- •Sicherer Umgang mit MS Office
- •Erweiterte Programmierkenntnisse in MATLAB und Python von Vorteil
- •Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- •Freude am proaktiven Team unterstützen
- •Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Deine Aufgaben
- •Technologische Weiterentwicklung des 3D-Druckprozesses unterstützen
- •Maschinen- und Messdaten beschaffen und analysieren
- •Planung und Durchführung von Versuchen mitwirken
- •Qualität und Ausbringung der Anlagen optimieren
- •Data-Analytics-Workflows und Tools weiterentwickeln
- •Im operativen Tagesgeschäft mitwirken
Deine Vorteile
Umfassendes Mentoring
Persönliche Weiterentwicklung
Fachliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Mobilarbeit
Faire Vergütung
Apartments für Studierende
Weitere Informationen auf bmw.jobs/waswirbieten
Original Beschreibung
**EIN GUTES PRAKTIKUM IST PRAKTISCH NIE THEORETISCH.**
**TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.**
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
In unserem Team unterstützt du die Weiterentwicklung des innovativen 3D-Druckverfahrens zur Herstellung anorganischer Sandkerne. Mit bis zu 4500 3D-gedruckten Bauteilen pro Tag leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Emissionsreduzierung der Fahrzeugflotte. Die Weiterentwicklung des Prozesses und die Automatisierung der Anlagen stehen dabei im Fokus.
**Was erwartet dich?**
* Du unterstützt unser Team bei der technologischen Weiterentwicklung des 3D-Druckprozesses zur Herstellung anorganischer Sandkerne.
* Dabei hilfst du uns bei der Beschaffung von Maschinen- und Messdaten und führst Analysen durch.
* Ebenso wirkst du bei der Planung und Durchführung von Versuchen mit, um die Qualität und Ausbringung der Anlagen zu optimieren.
* Außerdem begleitest du uns bei der Weiterentwicklung der bestehenden Data-Analytics-Workflows und Tools.
* Die Mitwirkung im operativen Tagesgeschäft rundet dein spannendes Aufgabengebiet ab.
**Was bringst du mit?**
* Studium des Maschinenbaus, Wirtschaftsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs.
* Sicherer Umgang mit MS Office.
* Erweiterte Programmierkenntnisse, vor allem in MATLAB und Python, sind von Vorteil.
* Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
* Freude daran, das Team proaktiv zu unterstützen.
* Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
**Was bieten wir dir?**
* Umfassendes Mentoring & Onboarding.
* Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
* Flexible Arbeitszeiten.
* Mobilarbeit.
* Attraktive & faire Vergütung.
* Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Startdatum: ab 01.09.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.