Du gestaltest Produktionssysteme für Hochvoltbatterien und legst die Kapazitäten der Produktionslinien fest. Bei Änderungen analysierst du die Auswirkungen und stimmst dich mit verschiedenen Unternehmensbereichen ab.
Anforderungen
- •Ingenieurwissenschaftliches Studium mit ausgezeichnetem Erfolg
- •Großes Interesse an Automobil- und Maschinenbau
- •Versierter Umgang mit MS Office
- •Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- •Teamgeist, Kontaktfreudigkeit und sicheres Auftreten
- •Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Deine Aufgaben
- •Zukünftige Produktionssysteme für Hochvoltbatterien gestalten
- •Fokus auf Hochvolt-Batterien der 'Neuen Klasse'
- •Kapazitäten der globalen Produktionslinien auslegen
- •Technische und betriebswirtschaftliche Auswirkungen bei Änderungen transparent machen
- •Produktionsseitige Anforderungen erarbeiten
- •Abstimmungen mit Entwicklung, Strategie und Einkauf durchführen
Deine Vorteile
Umfassendes Mentoring
Persönliche Weiterentwicklung
Fachliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Mobilarbeit
Faire Vergütung
Apartments für Studierende
Original Beschreibung
**EIN GUTES PRAKTIKUM IST PRAKTISCH NIE THEORETISCH.**
**TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.**
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Im Bereich Produktionsplanung Hochvoltspeicher unterstützt du unser Team bei der Gestaltung zukünftiger Produktionssysteme für Hochvoltbatterien. Dabei erhältst du spannende Einblicke in das Projektmanagement und die Prozessplanung.
**Was erwartet dich?**
* Du unterstützt bei der Gestaltung zukünftiger Produktionssysteme für Hochvoltbatterien von der frühen Phase bis zum Produktionsstart.
* Der Fokus liegt auf den Hochvolt-Batterien für die 'Neue Klasse', der zukünftigen Plattform der BMW E-Mobilität.
* Du arbeitest an der Auslegung der Kapazitäten der weltweiten Produktionslinien mit.
* Bei Änderungen an Produkt oder Prozess hilfst du, die technischen und betriebswirtschaftlichen Auswirkungen im Produktionsnetzwerk transparent zu machen.
* Zudem unterstützt du bei der Erarbeitung produktionsseitiger Anforderungen, um eine produktionsgerechte Produktgestaltung sicherzustellen.
* Du führst Abstimmungen mit anderen Unternehmensbereichen wie Entwicklung, Strategie und Einkauf durch.
**Was bringst du mit?**
* Ingenieurwissenschaftliches Studium, das du bisher mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert hast.
* Großes Interesse an Themen des Automobil- und Maschinenbaus sowie idealerweise erste praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
* Versierter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, Word und PowerPoint.
* Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
* Teamgeist, Kontaktfreudigkeit und sicheres Auftreten.
* Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
**Was bieten wir dir?**
* Umfassendes Mentoring & Onboarding.
* Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
* Flexible Arbeitszeiten.
* Mobilarbeit.
* Attraktive & faire Vergütung.
* Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Startdatum: ab 15.09.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.