Du lernst die Angebote des Bodengesundheitsdienstes kennen und unterstützt bei Bodenuntersuchungen, Düngeberatungen und Nachhaltigkeitsprojekten.
Anforderungen
- •Eingeschrieben in agrarwissenschaftlichem Studiengang
- •Praktische Kenntnisse in Landwirtschaft
- •Fundierte PC-Kenntnisse mit MS Office
- •Analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten
- •Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- •Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- •Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- •Freundliches und sicheres Auftreten
Deine Aufgaben
- •Bodengesundheitsdienst und Justus-Liebig-Labor kennenlernen
- •Saisonale Bodenuntersuchungen durchführen
- •Düngeberatung im Ackerbau anbieten
- •In Nachhaltigkeitsprojekten mitarbeiten
- •Treibhausgasbilanzierungen durchführen
- •Regenerative Landwirtschaft unterstützen
- •Carbon Farming umsetzen
- •Klimaprojekte begleiten
- •Präsentationen erstellen und vorbereiten
- •Veranstaltungen organisieren helfen
- •Boden und Wirtschaftsdünger im Labor analysieren
- •Futtermittel und Pflanzgut untersuchen
Deine Vorteile
Interessante Aufgaben
Individuelle Betreuung
Umfassende Unterstützung bei Einarbeitung
Kollegiales Arbeitsumfeld
Original Beschreibung
# Praktikant/in (m/w/d)
## Praktikant/in (m/w/d) für den Bodengesundheitsdienst
* **Ochsenfurt
* **Praktikum
* **Vollzeit
## Ihre Aufgaben
* Umfassendes Kennenlernen des Bodengesundheitsdienstes, des Justus-Liebig-Labors in Rain sowie der EUF-Methode und der Düngeberatung
* Mitarbeit im Bodengesundheitsdienst bei saisonalen Bodenuntersuchungen und der Düngeberatung im Ackerbau, Grünland, Weinbau und Sonderkulturen
* Mitarbeit in den unterschiedlichen Nachhaltigkeitsprojekten des Bodengesundheitsdienstes: Treibhausgasbilanzierung, Regenerative Landwirtschaft, Carbon Farming, Klimaprojekt
* Erstellung und Vorbereitung von Präsentationen sowie Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen
* Mitarbeit im Justus-Liebig-Labor in Rain für die Analyse von Böden, Wirtschaftsdünger, Futtermittel und Pflanzgut.
## Ihr Profil
* Eingeschrieben in einen agrarwissenschaftlichen oder vergleichbaren Studiengang; vorteilhaft Vertiefungsrichtung Pflanzenbau/Pflanzenproduktionssysteme
* Praktische Kenntnisse im Bereich Landwirtschaft und Pflanzenbau
* Fundierte PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office
* Analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil
* Teamfähigkeit, Freude an neuen Aufgaben, Zuverlässigkeit
* Selbstständiges und strukturiertes eigenverantwortliches Arbeiten
* Freundliches und sicheres Auftreten
## Wir bieten
* Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsorientierten Umfeld
* Individuelle Betreuung
* Umfassende Unterstützung in allen Fragen der Einarbeitung
* Kollegiales Arbeitsumfeld und offene Kommunikation
### Neugierig?
Die Praktikantenstelle ist idealerweise für 3 – 6 Monate vorgesehen. Durch die enge Einbindung in das abwechslungsreiche Tagesgeschäft kann während der Praktikumszeit die Vielschichtigkeit der Arbeit des Bodengesundheitsdienstes näher kennengelernt und wertvolle praxisnahe Erfahrungen gesammelt werden.