Du erhältst spannende Einblicke in Förderprozesse und unterstützt die Antragsphase neuer Projekte. Außerdem recherchierst du relevante Förderaufrufe und hilfst bei der Weiterentwicklung von IT-Tools sowie der Vertragsgestaltung.
Anforderungen
- •Studium der Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarer Studiengang
- •Bereitschaft zum interdisziplinären Unterstützen
- •Erste Praxiserfahrungen in internationalem Unternehmen
- •Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- •Umfassende Erfahrung in Präsentationen
Deine Aufgaben
- •Einblicke in nationale und internationale Förderprozesse erhalten
- •Innovations- und Inventionsprozesse der BMW Group kennenlernen
- •Antragsphasen neuer Förderprojekte unterstützen
- •Aktuelle Förderprojekte managen
- •Relevante Fördercalls recherchieren
- •Ergebnispräsentationen für das Management erstellen
- •Bei der Anbahnung neuer Forschungsthemen mitwirken
- •IT-Tool weiterentwickeln und Statusberichte erstellen
- •Einblick in die Vertragsgestaltung von Förderprojekten erhalten
Deine Vorteile
Umfassendes Mentoring
Persönliche Weiterentwicklung
Fachliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Mobilarbeit
Faire Vergütung
Apartments für Studierende
Weitere Informationen auf bmw.jobs/waswirbieten
Original Beschreibung
**MAN KANN DIE ZUKUNFT NICHT VORHERSAGEN. ABER ENTWICKELN.**
**TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.**
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Du unterstützt das Center of Competence für öffentliche Förderprojekte der BMW Group. Dabei wirkst du bei der Identifizierung von Potenzialen für öffentliche Förderung mit und begleitest die Fachbereiche durch Projektinitiierung, Anbahnung und Abwicklung der förderspezifischen Aktivitäten.
**Was erwartet dich?**
* Du erhältst Einblicke in das nationale und internationale Fördergeschehen sowie in die Förderprozesse eines global agierenden Unternehmens.
* Hier lernst du die Innovations- und Inventionsprozesse der BMW Group kennen.
* Du unterstützt die Antragsphasen neuer Förderprojekte sowie das Management von aktuellen Förderprojekten.
* Darüber hinaus recherchierst du relevante Fördercalls und erstellst Ergebnispräsentationen für das Management.
* In diesem Praktikum wirkst du bei der Anbahnung neuer Forschungsthemen mit.
* Du unterstützt bei der Weiterentwicklung unseres IT-Tools und der Erstellung von Statusberichten.
* Außerdem erhältst du Einblick in die Vertragsgestaltung von Förderprojekten.
**Was bringst du mit?**
* Studium der Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang.
* Bereitschaft zum interdisziplinären und vernetzten Unterstützen mit schneller Auffassungsgabe.
* Erste Praxiserfahrungen in einem international agierenden Unternehmen oder einer Beratung.
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
* Umfassende Erfahrung in der Erstellung von Präsentationen und Dokumenten.
**Was bieten wir dir?**
* Umfassendes Mentoring & Onboarding.
* Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
* Flexible Arbeitszeiten.
* Mobilarbeit.
* Attraktive & faire Vergütung.
* Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Startdatum: ab 15.09.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.