Dein Alltag dreht sich um die Entwicklung innovativer Hochvoltspeicher. Du arbeitest an Konzepten für Batteriemodule und setzt deine Lösungen direkt in Prototypen um, die du anschließend testest.
Anforderungen
- •Studium Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang
- •Zweite Hälfte Bachelor oder Masterstudium
- •Erste praktische Erfahrung mit CAD-Programmen
- •Grundkenntnisse in methodischer Konstruktion
- •Sicherer Umgang mit MS Office
- •Führerschein Klasse B
- •Team- und Kommunikationsfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Entwicklung und Optimierung von Hochvoltspeichern unterstützen
- •Konzepte für Batteriemodule erstellen und umsetzen
- •Konstruktive Lösungen in Prototypen umsetzen und testen
Deine Vorteile
Umfassendes Mentoring
Persönliche Weiterentwicklung
Fachliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Mobilarbeit
Faire Vergütung
Apartments für Studierende
Weitere Informationen auf bmw.jobs/waswirbieten
Original Beschreibung
**THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.**
**TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.**
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Die Elektromobilität ist ein strategischer Schwerpunkt der BMW Group. Der elektrifizierte Antrieb bildet die Grundlage für ein skalierbares Baukastensystem, dessen Bestandteile modular und flexibel in unterschiedliche Fahrzeugkonzepte integriert werden können.
**Was erwartet dich?**
* Du unterstützt unser Team bei der Entwicklung und Optimierung von innovativen Hochvoltspeichern.
* Dabei wirkst du bei der Erstellung und Umsetzung von Konzepten rund um die Komponenten des Batteriemoduls mit.
* Deine konzeptionellen und konstruktiven Lösungen kannst du direkt in Prototypen umsetzen und innerhalb des Hochvoltspeichers testen.
**Was bringst du mit?**
* Studium des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Studiengang.
* Zweite Hälfte Bachelorstudiengang oder Masterstudium.
* Erste praktische Erfahrung mit CAD-Programmen, idealerweise CATIA V5.
* Grundkenntnisse im Bereich der methodischen Konstruktion sowie Grundkenntnisse in der Anwendung von FEM-Simulationsprogrammen.
* Sicherer Umgang mit MS Office.
* Führerschein Klasse B.
* Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie strukturierte Arbeitsweise.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
**Was bieten wir dir?**
* Umfassendes Mentoring & Onboarding.
* Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
* Flexible Arbeitszeiten.
* Mobilarbeit.
* Attraktive & faire Vergütung.
* Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Startdatum: ab 15.09.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.