Du entwickelst Hardware und Firmware für Automobil-Prototypen und führst Validierungen sowie Simulationen durch.
Anforderungen
- •Immatrikulation im Studiengang Elektrotechnik
- •Mechatronik oder vergleichbarer Studiengang
- •Schaltungsentwurf und Leiterplatten-Layout-Erstellung
- •Leiterplatten-Bestückung
- •Programmiersprache für Embedded-Code-Entwicklung
- •Kenntnis genereller Hochvolt-Prüfungsanforderungen
- •Fachwissen zur Durchführung von Simulation
Deine Aufgaben
- •Hardware- und Firmware-Entwicklung durchführen
- •Funktionsmuster aufbauen
- •Vernetzung über CAN und LIN realisieren
- •Elektronik-/Mechatronik-Analyse durchführen
- •Validierungen und Simulationen durchführen
Deine Vorteile
Attraktive Vergütung (1.952 € pro Monat)
35-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
Bezahlte Urlaubstage
Vergünstigtes Mittagessen
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Urbanes Umfeld mit guter Anbindung
Individuelle Betreuung
Begleitende Aktivitäten und Netzwerk
Original Beschreibung
# Praktikant Automotive Elektronik/Mechatronik (m/w/d)
06\_Studierende (technisch)
BU2 Thermal and Fluid System
**Zeitraum**
* ab September 2025 für eine Dauer von 6 Monate
**Tätigkeiten**
* Hardware- und Firmware-Entwicklung für Automotive-Prototypen auf Mikrocontroller-Basis
* Aufbau von Funktionsmustern
* Vernetzung über CAN und LIN
* Elektronik-/Mechatronik-Analyse von eMobility Highvoltage Applikationen
* Durchführung von Validierungen und Simulationen
**Voraussetzungen**
* Immatrikulation im Studiengang Elektrotechnik, Mechatronik oder einem vergleichbaren Studiengang
* Schaltungsentwurf und Leiterplatten-Layout-Erstellung
* Leiterplatten-Bestückung
* Programmiersprache für Embedded-Code-Entwicklung
* Kenntnis genereller Hochvolt-Prüfungsanforderungen
* Fachwissen zur Durchführung von Simulation
**Bewerbungsunterlagen**
* Vollständiger Lebenslauf
* Motivationsschreiben
* Immatrikulationsbescheinigung
* Zeugnisse, v. a. aktueller Notenspiegel
* Bei Pflichtpraktika: Praktikumsrichtlinien der Universität bzw. Hochschule aus der die Mindestdauer hervorgeht
**Benefits**
* Attraktive Vergütung (1.952 € pro Monat)
* 35-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
* Bezahlte Urlaubstage
* Vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant
* Kostenfreie Parkmöglichkeiten
* Urbanes Umfeld mit guter Verkehrsanbindung
* Individuelle Betreuung im Fachbereich
* Begleitende Aktivitäten und Studierendennetzwerk
## Fakten zum Job
Einstiegslevel:
Praktikum
Voll- / Teilzeit:
Vollzeit
Funktionsbereich:
Forschung & Entwicklung - Elektronik inkl. Softwar
Unternehmenseinheit:
BU2 Thermal and Fluid System
Standort:
Stuttgart, DE, 70469
Gesellschaft:
MAHLE Behr (DE)