Du erhältst Einblicke in Absicherungsprozesse und unterstützt das Team bei Testfällen, automatisierter Inbetriebnahme und Teststatuspflege.
Anforderungen
- •Technisches Studium und Programmierkenntnisse
- •Analytisches und systematisches Denken
- •Team- und Kommunikationsfähigkeit
- •Neues und unbekanntes Themengebiet erarbeiten
- •Erste Erfahrung in SW-Absicherung
- •Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- •Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Einblicke in Absicherungs- und Freigabeprozesse gewinnen
- •Team beim Aufbauen und Pflegen von Testfällen unterstützen
- •Konzept für automatisierte Inbetriebnahme erstellen
- •Zielsoftware flashen und Testsuiten ausführen
- •Hohe Automatisierung umsetzen
- •Umrüstungen für Testinstanzen steuern
- •Aktuellen Teststatus für Regelrunden pflegen
Deine Vorteile
Umfassendes Mentoring
Persönliche Weiterentwicklung
Fachliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Mobilarbeit
Attraktive Vergütung
Apartments für Studierende
Original Beschreibung
**EIN GUTES PRAKTIKUM IST PRAKTISCH NIE THEORETISCH.**
**TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.**
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Praktikantentätigkeit im Bereich Absicherung HV-Ladegerät (Combined Charging Unit CCU) und Integrationsplattform im E-Antrieb. Dabei verantworten wir im Team die softwareseitige Absicherung, Inbetriebnahme, Fehleranalyse und das Problemmanagement für das HV-Ladegerät (CCU). Durch diese umfangreiche Leistung bieten wir unseren Kund:innen einen sicheren, benutzerfreundlichen sowie robusten E-Antrieb und liefern damit einen wesentlichen Wachstumsbeitrag in der Elektromobilität.
**Was erwartet dich?**
* Im Rahmen deiner Tätigkeit erhältst du Einblicke in die vielfältigen Facetten des Absicherungs- und Freigabeprozesses bei BMW.
* Dabei unterstützt du das Team beim Aufbau und Pflege definierter Testfälle.
* Du arbeitest ein Konzept für eine automatisierte Durchführung der Inbetriebnahme-Tätigkeiten aus, um die Fahrzeugnutzung weiter zu optimieren.
* Das beinhaltet das Flashen von Zielsoftware und Ausführen von Testsuiten für unsere Fahrzeugflotte.
* Hierzu entwickelst du eine Realisierung für einen hohen Automatisierungsgrad.
* Zusätzlich steuerst du Umrüstungen für unsere Testinstanzen ein und pflegst für Regelrunden den aktuellen Teststatus.
**Was bringst du mit?**
* Du befindest dich derzeit in einem technischem Studiengang und hast bereits Kenntnisse im Bereich der Programmierung (Python, VBA, Matlab/Simulink …).
* Analytisches und systematisches Denken sowie unternehmerisches und verantwortungsbewusstes Handeln.
* Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Präsentations- und Verhandlungsstärke.
* Du hast Spaß daran, dich in unbekannte und neue Themengebiete einzuarbeiten.
* Idealerweise hast du bereits erste Erfahrung in der SW-Absicherung und im Umgang mit ECU-Test gesammelt.
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
**Was bieten wir dir?**
* Umfassendes Mentoring & Onboarding.
* Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
* Flexible Arbeitszeiten.
* Mobilarbeit.
* Attraktive Vergütung.
* Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Startdatum: ab 26.05.2025
Dauer: 4 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Kontakt:
BMW Group HR Team
+49 89 382-17001