In deinem Alltag führst du selbstständig Assessments und physiotherapeutische Behandlungen durch, insbesondere bei Patient:innen mit pulmologischen und onkologischen Erkrankungen. Du arbeitest eng im Team und trägst aktiv zur Wissensgenerierung sowie zur Einarbeitung neuer Kolleg:innen bei.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in
- •Registrierung im Gesundheitsberufsregister
- •Teamgeist, Flexibilität und soziale Kompetenz
- •Gute Umgangsformen und Wertschätzung für Menschen
- •Lernbereitschaft und fachliches Interesse
- •Interesse an fachlicher Weiterbildung
- •Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Aufgaben
- •Assessments und Befundung durchführen
- •Physiotherapeutische Behandlungen eigenverantwortlich umsetzen
- •Fachspezifische Dokumentation und Leistungserfassung erstellen
- •Patient:innen mit pulmologischen Erkrankungen behandeln
- •Patient:innen mit onkologischen Erkrankungen behandeln
- •In einem multiprofessionellen Team arbeiten
- •An der Wissensgenerierung mitwirken
- •Organisationale und teambezogene Aufgaben unterstützen
- •Auszubildende und neue Mitarbeiter:innen betreuen
Deine Vorteile
Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden)
Vielfältiges Aufgabengebiet
Teamarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
Umfangreiche Gesundheitsförderungsangebote
Betriebskindergarten und verbilligter Mittagstisch
Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Original Beschreibung
## Stadt Wien (Allgemein)
Der Standort Penzing der Klinik Ottakring befindet sich am Otto-Wagner-Areal im 14. Wiener Gemeindebezirk. Am Standort befinden sich nun die Abteilungen für Atemwegs- und Lungenkrankheiten, Orthopädie und für Suchtkranke Menschen. Unterstützt werden diese von den Instituten wie dem Labor, Röntgen sowie Anästhesie. Wir, das sind ca. 950 Mitarbeiter\*innen, arbeiten auf dem aktuellen Stand der Medizin, zum Wohle unserer Patient\*innen. Jetzt Teil am Standort Penzing der Klinik Ottakring werden!
## Informationen Dienststelle
Die Standort Penzing der Klink Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
# Physiotherapeut*in - Schwerpunkt Pulmologie/Onkologie
## Ihr Aufgabengebiet
* Sie führen Assessments, Befundung und den physiotherapeutischen Behandlungsprozess inklusive fachspezifischer Dokumentation und Leistungserfassung selbständig und eigenverantwortlich durch.
* Sie behandeln schwerpunktmäßig Patient\*innen mit pulmologischen und onkologischen Erkrankungen.
* Sie arbeiten in einem engagierten, multiprofessionellen Team.
* Sie wirken an der fachspezifischen Wissensgenerierung mit
* Sie wirken an organisationsspezifischen und teambezogenen Aufgaben mit
* Sie betreuen Auszubildende und neue Mitarbeiter\*innen (Mentoring)
## Ihr Profil
* Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung (anerkannt in Österreich) als Physiotherapeut\*in.
* Sie sind im Gesundheitsberufsregister registriert und haben einen aktuellen Impfstatus.
* Sie besitzen Teamgeist, Flexibilität und soziale Kompetenz.
* Sie haben gute Umgangsformen und zeigen Wertschätzung für alle Menschen.
* Sie zeigen Lernbereitschaft, Engagement und fachliches Interesse.
* Sie interessieren sich für fachliche Weiterbildung.
* Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
## Unser Angebot
* **Beschäftigung in Vollzeit** (40 Wochenstunden/befristet)
* **Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet** an der größten pulmologischen Abteilung im WIGEV
* **Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen**, weil Teamwork Spaß macht
* **Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung**
* **Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen**, weil uns Ihre Entwicklung wichtig ist
* **Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz,** weil Gesundheit und Wohlbefinden wichtig sind
* **Betriebskindergarten/verbilligter Mittagstisch**
* **Gratis Jahresticket der Wiener Linien**
Für Mitarbeiter\*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter\*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle **€ 3.817 (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zuzüglich 150 Euro Erschwernisabgeltung 14X mal jährlich**. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.