Du arbeitest selbständig im MTDG-Team und behandelst Patient:innen, um ihnen durch Physiotherapie zu helfen, Beschwerden zu lindern und sie auf die Entlassung vorzubereiten.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Physiotherapie-Ausbildung
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum Arbeitsmarkt
- •Interesse an Gesundheitswesen
- •Spaß am Kontakt mit Kund:innen
- •Hohes Maß an Lernbereitschaft
- •Sehr gute Umgangsformen
- •Fließende Deutschkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Selbständig im multiprofessionellen MTDG-Team arbeiten
- •Eng mit medizinischen Berufsgruppen zusammenarbeiten
- •Eigenverantwortlich physiotherapeutische Prozesse anwenden
- •Patient:innen auf Entlassung ins häusliche Umfeld vorbereiten
- •Ambulante Patient:innen mit verschiedenen Beschwerden behandeln
- •Physiotherapie zur Schmerzlinderung anbieten
Deine Vorteile
Teilzeitanstellung (30 Wochenstunden)
Vielfältiges Aufgabengebiet
Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
Strukturierte Einschulung mit Mentoring
Zusammenarbeit mit Berufsgruppen
Arbeitsplatz im Grünen
Günstige Parkmöglichkeit
Verbilligter Mittagstisch
Betriebskindergarten (Mo-Fr 6.30-19.30 Uhr)
Wohnmöglichkeit in Personalwohnhäusern
Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
Gratis Jahreskarte der Wiener Linien
Möglichkeit für Schnuppertag
Original Beschreibung
# Physiotherapeut*in an der Lungenabteilung
## Ihr Aufgabengebiet
* Sie arbeiten selbständig in einem engagierten multiprofessionellen MTDG-Team in enger Zusammenarbeit mit den medizinischen Berufsgruppen der Abteilungen
* Sie setzten eigenverantwortlich dem physiotherapeutischen Prozess folgend Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ein, um die unterschiedlichsten Beschwerdebilder der Patient\*innen zu behandeln und sie bestmöglich auf ihre Entlassung in das häusliche Umfeld vorzubereiten
* Sie behandeln ambulante Patient\*innen mit unterschiedlicher medizinischer Problemstellung mit dem Ziel ihnen durch Physiotherapie größtmögliche Beschwerdefreiheit zu ermöglichen
## Ihr Profil
* Sie verfügen über eine abgeschlossene, in Österreich anerkannte Ausbildung als **Physiotherapeut\*in**
* Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.
* Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens.
* Sie haben Spaß am Kontakt mit Kund\*innen bzw. Patient\*innen und verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
* Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
* Sie besitzen fließende Deutschkenntnisse
Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedenen Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
## Unser Angebot
* Beschäftigung in **Teilzeit (30 Wochenstunden möglich) - befristet bis 05.03.2026**
* Ein vielfältiges Aufgabengebiet mit Entwicklungsmöglichkeiten
* Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
* Eine strukturierte Einschulung mit Mentoringbegleitung
* Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
* Ein Arbeitsplatz im Grünen
* Günstige Parkmöglichkeit im Areal
* Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
* Einen Betriebskindergarten von Mo-Fr 6.30-19.30 Uhr
* Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
* Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (Zusatz zur gesetzlichen Pension)
* Gratis Jahreskarte der Wiener Linien
* Möglichkeit für einen Schnuppertag zum Kennenlernen des Teams
Für Mitarbeiter\*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter\*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle **€ 3.549 (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zuzüglich 150 Euro Erschwernisabgeltung 14 mal jährlich**. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.
## Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung
Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.