In dieser Rolle bereitest du Patientengespräche vor und führst sie durch, entwickelst individuelle Patientenpfade und unterstützt das Ärzteteam bei Untersuchungen. Außerdem dokumentierst du alle relevanten Informationen und sorgst für die Patientensicherheit.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium zum Physician Assistant
- •Weiterbildung in Dermatologie wünschenswert
- •Kenntnisse des Krankenhaussystems Orbis idealerweise
- •Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- •Verantwortungsbewusst im Umgang mit Patienten
- •Strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- •Einsatzfreude und große Eigeninitiative
- •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- •Kenntnisse der Good Clinical Practice (GCP)
Deine Aufgaben
- •Patientengespräche vorbereiten und durchführen
- •Individuellen Patientenpfad entwickeln
- •Ärzteteam bei Untersuchungen unterstützen
- •Blutdruck- und Pulsmessungen durchführen
- •SCORE- und Pricktests durchführen
- •Lungenfunktion und Spiroergometrie testen
- •Dokumentation in der Patientenkartei sicherstellen
- •Arztbriefe eigenständig verfassen
- •Patientensicherheit gewährleisten
- •Sprechstunde vor- und nachbereiten
- •Bereichsübergreifend mit Studienzentrum zusammenarbeiten
- •Probandinnen in klinischen Studien betreuen
- •Blutproben und Biomaterial versorgen
- •Studienunterlagen vor- und nachbereiten
- •Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder sein
- •Zusammenarbeit zwischen Studienzentrum und Hochschulambulanz
- •Administrative Tätigkeiten wie Bestellungen durchführen
Deine Vorteile
Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit
Vergütung nach Tarifvertrag TV-L
Strukturiertes Einarbeitungskonzept
Beratungsangebot im Familienbüro
Unterstützung in der Weiterentwicklung
Angebote im Gesundheitsmanagement
Mitarbeitervergünstigungen in Unternehmen